Sie können einige oder alle Daten mit den WFS-Protokollen (Web Feature Service) in Autodesk Infrastructure Studio publizieren.
So publizieren Sie mithilfe von WFS
- Um das Publizieren mit WFS zu aktivieren, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie auf WFS aktivieren in Autodesk Infrastructure Studio.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datenquelle und auf WFS aktivieren.
Der Assistent WFS aktivieren wird geöffnet.
- Fügen Sie die Koordinatenreferenzsysteme hinzu, die erforderlich sind, um die Daten in das Koordinatensystem umzuwandeln, das vom Web Feature Service verwendet wird.
Wenn Sie auf CRS hinzufügen klicken, erscheint der Koordinatensystem-Katalog. Wählen Sie das gewünschte Koordinatensystem aus und klicken Sie auf Auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren des Koordinatensystems für die Karte
Um ein hinzugefügtes Koordinatensystem zu entfernen, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen Entfernen und klicken auf CRS entfernen.
Um das vorgegebene Koordinatenreferenzsystem festzulegen, wählen Sie Als Standard festlegen für dieses Referenzsystem.
- Legen Sie im Bereich Metadaten die Eigenschaften für die publizierten Daten fest:
- Geben Sie unter Titel einen Titel für den Layer ein. Vorgabegemäß ist dies der Name der Datenquelle.
Dieser Name wird dem Client-Benutzer angezeigt, zum Beispiel County Waterways. Dieses Feld muss ausgefüllt werden.
- Verwenden Sie Abstrakt, um eine ausführlichere Beschreibung der Daten anzugeben. Geben Sie zum Beispiel Waterways of the county. 1972 base map with 1995 survey updates ein. Dieses Feld muss nicht ausgefüllt werden.
- Verwenden Sie Schlüsselwörter, um eine durch Kommas getrennte Liste von Wörtern einzugeben, anhand derer die Daten in einer Reihe von Quellen leichter gefunden werden können. Geben Sie zum Beispiel Waterway,River,Lake,Stream,Canal,1995 survey ein. Dieses Feld muss nicht ausgefüllt werden.
- Verwenden Sie Metadaten-URL, um den Daten eine Webseite zuzuordnen. Dieses Feld muss nicht ausgefüllt werden. Sie können dem Client-Benutzer beispielsweise einen Link zur Verfügung stellen, über den er weitere Informationen erhält. Verwenden Sie die folgende Beispiel-Syntax:
<Link href=”http://myserver/wfs/meta.cgi?feature=Waterways&format=plain&” type=”TC211” format=”text/plain” />
<Link href=”http://myserver/wfs/meta.cgi?feature=Waterways&format=xml&” type=”FGDC” format=”text/xml” />
- Klicken Sie auf Fertigstellen, um mit dem Web Feature Service zu publizieren.
Eine Meldung gibt an, ob der Publizierungsvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde oder nicht. Wenn er nicht erfolgreich war, gibt die Meldung bekannt, welches Problem aufgetreten ist.