Laden von DWF-Dateien

Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, dass Sie mindestens eine DWF-Datei laden möchten. Um eine DWF-Datei zu laden, ziehen Sie die Quelldatei in den Site-Explorer. In Autodesk Infrastructure Studio werden automatisch ein neuer Layer und eine neue Objektquelle erstellt.

So laden Sie eine DWF-Datei

  1. Ziehen Sie die zu ladende(n) DWF-Datei(en) in einen Ordner im Site-Explorer.

    Rechts neben dem Site-Explorer wird ein neues Ladeverfahren angezeigt. Es enthält eine Liste der zu ladenden Dateien. Sie können noch andere Dateien in dieses Ladeverfahren ziehen.

  2. Wählen Sie unter Wie sollen die Daten transformiert werden das zu verwendende Koordinatensystem aus.

    DWF-Dateien ist vorgabegemäß kein Koordinatensystem zugeordnet, Sie müssen also immer eines angeben.

  3. Wählen Sie unter Wohin sollen die Ressourcen geladen werden den Zielordner für die Ressourcen, die beim Laden erstellt werden. (Sie können die Ressourcen auch später im Site-Explorer verschieben.)
  4. Klicken Sie auf Ressourcen laden.

    Autodesk Infrastructure Studio erstellt für jede DWF-Datei eine neue Zeichnungsquelle und einen neuen Layer.

  5. Doppelklicken Sie auf einen der neuen Layer, um ihn zu öffnen.

    Der Layer-Editor wird rechts neben dem Site-Explorer angezeigt.

  6. Wählen Sie den Zeichnungsplan und die Layer aus, den/die Sie verwenden möchten.

    (Weitere Informationen über den Layer-Editor finden Sie unter Arbeiten mit Objektquellenlayern.)

  7. Klicken Sie im Werkzeugkasten von Autodesk Infrastructure Studio auf Speichern, um das Ladeverfahren zu speichern.

    Im Site-Explorer können Sie die neuen Zeichnungsquellen und Layer umbenennen.