Netzwerkfreigaben

Ihre Definition und ihre Rolle bei Einrichtungen.

Nachdem Sie sich gut auf die Einrichtung vorbereitet haben, sind Sie jetzt bereit zum Einrichten und Verteilen von Autodesk-Produkten über einen gemeinsamen Speicherort im Netzwerk. Eine Netzwerkfreigabe ist ein Installationsordner, auf den die Computer aller Nutzer zugreifen können. Erstellen Sie Einrichtungen in der Netzwerkfreigabe und verweisen Sie Benutzer zur Installation des Programms auf diesen Speicherort. Alle Unterordner in einem freigegebenen Netzwerkordner werden automatisch freigegeben.

Wichtig: Wenn sich Ihre Einrichtung in einer Reihe von Unterordnern befindet, wird möglicherweise die vom Windows-Betriebssystem festgelegte maximale Pfadlänge überschritten. Dieses Problem können Sie vermeiden, indem Sie die Einrichtungen an einem Speicherort ablegen, der sich nahe der obersten Verzeichnisebene des Laufwerks befindet, z. B. \\serverXX\Deployments.

Wenn Sie die Option zum Erstellen einer Netzwerkprotokolldatei auswählen, schreibt der Computer des Benutzers bei der Installation einen Eintrag in die Protokolldatei in der Netzwerkfreigabe. Diese Option erfordert daher vom Benutzer eine Lese-/Schreibzugriffsberechtigung auf die Netzwerkfreigabe.

Sie können im Laufe der Erstellung der Einrichtung einen Einrichtungsordner in der Netzwerkfreigabe erstellen. Wenn Sie mehrere Einrichtungen desselben Produkts oder derselben Suite erstellen möchten, die für unterschiedliche Benutzergruppen konfiguriert sind, können sich diese Einrichtungen dasselbe Administrations-Image teilen, und die Tastenkürzel befinden sich in demselben Ordner. Wenn Sie jedoch Einrichtungen für verschiedene Produkte oder Suites erstellen möchten, sollten Sie separate Produktordner in der Netzwerkfreigabe anlegen, bevor Sie die Einrichtungen erstellen.

Weitere Informationen zum Erstellen einer Netzwerkfreigabe finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.