Definition, Bedingungen und wichtige Informationen.
Eine Einrichtung bietet eine effiziente Möglichkeit zur Installation eines oder mehrerer Autodesk-Produkte mit einer vorgegebenen Konfiguration auf mehreren Computern. Die für den Installationsprozess erforderlichen Dateien werden im Netzwerk in einem Ordner in einem Administrations-Image gespeichert, auf den alle Benutzer Zugriff haben. Um ein Produkt zu installieren, wechseln Benutzer in den Einrichtungsordner und doppelklicken auf eine Verknüpfung des Installationsprogramms (.LNK-Datei).
Anmerkung: Das in diesem Handbuch erwähnte Installationsprogramm gilt nur für Windows-Betriebssysteme.
Einige wichtige Fakten über Einrichtungen:
- Einrichtungen können für Netzwerklizenzen oder Mehrplatz-Einzellizenzen erstellt werden.
- Mehrere Einrichtungen mit unterschiedlichen Konfigurationen können im gleichen Ordner enthalten sein und das gleiche Administrations-Image verwenden.
- Jede Einrichtung installiert Produkte in einer Sprache. Wenn Sie Produkte in anderen Sprachen installieren möchten, erfordert jede Sprache eine eigene Einrichtung.
- Eine vorhandene Einrichtung kann die Grundlage für das Erstellen einer Einrichtung mit einer anderen Konfiguration bilden.
- Einrichtungen können so konfiguriert werden, dass sie eine Protokolldatei für jede Installation erstellen. Netzwerkadministratoren können diese Protokolldateien für die Fehlerbehebung nutzen.
- Jede Einrichtung erstellt einen Unterordner <Einrichtungsname>\SMS_SCCM scripts mit zwei Dokumenten, die Sie bei der Verteilung von Einrichtungen mit Microsoft Systems Management Server (SMS) und System Center Configuration Manager (SCCM) unterstützen: SMS_SCCM_ReadMe.txt und <Einrichtungsname>_SCCM.txt . Der Ordner SMS_SCCM scripts enthält auch zwei Dateien für die Erstellung einer Stapeldatei zum Automatisieren der Deinstallation einiger oder aller Produkte in einer Einrichtung. Die beiden Dateien lauten <Einrichtungsname>_Uninstall.txt und Product_Uninstall_ReadMe.txt.