Jedes Blatt und Modell im Projektbrowser hat seine eigene unabhängige Darstellung in Autodesk Navisworks, sodass Sie mit jedem Blatt/Modell arbeiten können, als wäre es eine separate Datei.
Jedes Blatt und Modell hat seine eigene Hierarchie von Inhalten, die in der Auswahlstruktur dargestellt werden. Sie wird automatisch aktualisiert, um das aktuell in der Szenenansicht geöffnete Blatt/Modell wiederzugeben.
Beim Überprüfen von Blättern/Modellen im Projektbrowser stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Elemente in einem 2D-Blatt sind intelligente Objekte, die Sie zur Überprüfung oder Bearbeitung auswählen können.
Elemente in einer 2D-DWF-Datei, die beispielsweise aus Autodesk Revit exportiert wurden, weisen ähnliche Eigenschaften wie das entsprechende 3D-Modell auf. Dies ermöglicht die Suche nach Elementen basierend auf den Eigenschaften und ist auch für 2D-3D-Verknüpfungen und darstellungsübergreifende Verknüpfungen von Elementen wichtig. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen nach allen Blättern und Modellen mit dem ausgewählten Objekt.
Ausgewählte Objekte können bearbeitet werden, z. B. können Sie ihre Farbe oder Position ändern.
Sie können Verknüpfungen hinzufügen, die auf verschiedene Datenquellen wie Herstellerdetails, Handbücher oder Spezifikationen verweisen.
Erstellen und verwalten Sie verschiedene Ansichten der Blätter (bzw. Modelle), sodass Sie ohne langes Navigieren direkt zu vordefinierten Ansichtspunkten springen können.
Sie können Ansichtspunkte mit Redlining-Beschriftungen markieren oder Kommentare hinzufügen.
Messungen können zwischen Punkten auf einem Blatt/Modell durchgeführt werden. Der Objektfang ist ebenfalls aktiviert und ermöglicht präzise Messungen.