Eine Arbeitsebene ist eine zweidimensionale virtuelle Fläche.
Arbeitsebenen werden wie folgt verwendet:
Jede Ansicht ist mit einer Arbeitsebene verknüpft. So sind z. B. Draufsichten mit Ebenen verknüpft. Ebenen sind horizontale Arbeitsebenen. Ansichtsdarstellungen sind mit vertikalen Arbeitsebenen verknüpft.
In bestimmten Ansichten (z. B. Draufsicht, 3D und Zeichenansicht) sowie Ansichten im Familieneditor wird die Arbeitsebene automatisch festgelegt. In anderen Ansichten, wie etwa in Ansichtsdarstellungen und Schnittansichten, müssen Sie die Arbeitsebene festlegen.
Wenn Sie in einer Ansichtsdarstellung eine Arbeitsebene festlegen, wird diese mit der Ansicht gespeichert. Sie können die Arbeitsebene bei Bedarf ändern.
Arbeitsebenen werden beim Skizzieren benötigt, z. B. beim Erstellen von Dächern durch Extrusion. Beim Skizzieren ist der Objektfang am Raster der Arbeitsebene möglich, aber Sie können nicht daran ausrichten oder bemaßen.