Thermodynamiktabellen-Daten

Die .dat-Dateien enthalten Eigenschaftsinformationen für gesättigte, Heißdampf- und unterkühlte Fluide. Sie befinden sich im Ordner der obersten Ebene Ihrer Autodesk Simulation CFD-Installation. Der Inhalt kann mit einem beliebigen Texteditor angezeigt werden. Unter Windows 7 ist dies beispielsweise der Ordner ProgramData\Autodesk\Simulation CFD <Version>.

Benutzerdefinierte Dateien

Mithilfe der vorgabemäßigen DAT-Dateien als Orientierungshilfe können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Datendateien mit thermodynamischen Tabellen erstellen. Kopieren und bearbeiten Sie eine der Dateien aus Ihrer Installation, oder erstellen Sie eine Datei von Grund auf neu. Wenn Sie Ihre benutzerdefinierte Datei erstellt haben, können Sie sie zur Verwendung mit dem Fluidmaterial auswählen.
Anmerkung: Ihre benutzerdefinierten DAT-Dateien befinden sich nicht bei den Austauschdateien. Speichern Sie also Ihre benutzerdefinierten DAT-Dateien zusammen mit Ihren Austauschdateien, damit sie dort installiert werden können, wo die Austauschdateien verwendet werden.

Dateiformat

Jede thermodynamische Tabellendatei ist in drei Abschnitte unterteilt:

Gesättigt

Jede Zeile im Saturated-Abschnitt enthält die folgenden Daten:

temperature (Temperatur)

pressure (Druck)

vapor enthalpie (Verdampfungsenthalpie)

liquid enthalpy (Kondensationsenthalpie)

vapor volume (Dampfvolumen)

liquid volume (Flüssigkeitsvolumen)

°F

psi

BTU/lbm

BTU/lbm

lbm/ft³

lbm/ft³

Benutzer müssen bei der Berechnung von gesättigten Strömungen aufgrund des physikalisch instabilen Verhaltens einiger Strömungen sorgsam umgehen, insbesondere bei Strömungen, bei denen ein Phasenwechsel auftritt.

Heißdampf

Für Heißdampf-Fluide werden mehrere Temperaturdatenpunkte bei jedem Druck bereitgestellt. Jede Zeile enthält die folgenden Daten:

temperature (Temperatur)

vapor volume (Dampfvolumen)

vapor enthalpie (Verdampfungsenthalpie)

°F

lbm/ft³

BTU/lbm

Anmerkung: Für verschiedene Fluide gibt es mehrere Einträge für niedrigere Druckwerte. Da die Verteilung der Druckdaten bei höheren Drücken gröber ist, sind Ergebnisse für Heißdampf bei niedrigeren Drücken in der Regel genauer. Wenn Sie eine größere Genauigkeit benötigen, fügen Sie weitere Daten zur entsprechenden .dat-Datei hinzu.

Sub-cooled Wasser (Unterkühltes Wasser)

Für unterkühlte Fluide werden mehrere Temperaturdatenpunkte bei jedem Druck bereitgestellt. Jede Zeile enthält die folgenden Daten:

temperature (Temperatur)

liquid volume (Flüssigkeitsvolumen)

liquid enthalpy (Kondensationsenthalpie)

°F

lbm/ft³

BTU/lbm

Verweis

Van Wylen, G. J., Sonntag, R. E., Fundamentals of Classical Thermodynamics, 2nd edition, John Wiley and Sons, Inc., 1973