Skript-Editoren in Simulation CFD

Es gibt zwei Möglichkeiten zum Erstellen und Ausführen von Skripten mit Autodesk Simulation CFD:

Interner Skript-Editor

Der interne Skript-Editor eignet sich besonders zum Arbeiten mit abgeschlossen Simulationen. Die Beispiel-Anwendungen umfassen das Folgende:

Um den Skript-Editor zu öffnen, klicken Sie auf Konfiguration(Registerkarte) > Designstudienwerkzeuge (erweitertes Fenster) > Skript-Editor. In vielen Fällen wird ein Skript in der gleichen Sitzung wie das vollständige Szenario ausgeführt. Dies ermöglicht die Bearbeitung direkt in der Designstudien-Umgebung.

Anmerkung: Beachten Sie, dass eine Designstudie geöffnet sein muss, um auf den Skript-Editor zugreifen zu können.

Skript-Editor-Benutzeroberfläche

Datei

  • Klicken Sie auf Neu, um ein neues Skript zu erstellen.
  • Klicken Sie auf Öffnen, um ein vorhandenes Skript zu öffnen.
  • Klicken Sie auf Speichern, um das aktuelle Skript in einem Ordner zu speichern.

Bearbeiten

  • Um einen früheren Status wiederherzustellen, klicken Sie auf Rückgängig. Um zum letzten Zustand vor dem Klicken auf "Rückgängig" zurückzukehren, klicken Sie auf Wiederholen.
  • Um markierte Textstellen zu entfernen, klicken Sie auf Ausschneiden. Um ausgeschnittenen Text an einer anderen Stelle einzufügen, führen Sie den Mauszeiger an die gewünschte Position und klicken auf Einfügen.
  • Um zu einer bestimmten Zeile zu springen, klicken Sie auf Gehe zu. Geben Sie die gewünschte Zeilennummer ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Werkzeuge > Trigger

Sie können Trigger verwenden, um automatisch ein Skript auszuführen, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt.

Beispiele für die Verwendung von Auslöseereignissen:

  • Verwenden Sie einen Trigger, um zu erkennen, wann die Simulation endet, damit ein Skript automatisch die Ergebnisse extrahieren oder bestimmte Daten speichern kann. Dadurch wird die Datenextraktion automatisiert und Eingriffe sind nicht nötig.
  • Verwenden Sie einen Trigger, um zu erkennen, wenn das Geometriemodell geladen wird. Danach wird ein Skript ausgeführt, das die Einrichtung und Durchführung der Simulation automatisiert. Dies ist nützlich, wenn Sie Änderungen an den geometrischen Parametern automatisch aus einer CAD-Anwendung vornehmen.

Vordefinierte Auslöseereignisse:

  • Solver abgeschlossen: Wenn die Simulation (numerisches Lösen) abgeschlossen ist.
  • Neues Design: Wenn ein Entwurf erstellt wurde.
  • Design aktualisieren: Wenn ein Design durch eine aktualisierte Version des Geometriemodells geändert wurde.

Es gibt zwei Ebenen von Triggern:

  • Vorgegebene Trigger sind für alle Modelle aktiviert. Sie werden gespeichert unter <Benutzer> \AppData\Local\Autodesk\SimulationCFD2014\Triggers.
  • Designstudien-Trigger können nur auf das Modell angewendet werden, in dem sie erstellt wurden. Designstudien-Trigger werden zusammen mit der Designstudie gespeichert. Sie müssen eine Designstudie geöffnet haben, um einen Designstudien-Trigger zu erstellen oder zu bearbeiten.

So erstellen Sie einen Trigger:

  1. Klicken Sie auf Werkzeuge > Trigger...
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Auslöseereignis (entweder in den Gruppen "Standard" oder "Designstudie"), und wählen Sie Trigger hinzufügen aus.
  3. Das minimale Skript wird automatisch erstellt. Ändern Sie dieses Skript, um benutzerdefinierte Aktionen und Befehle hinzuzufügen.

Um den Namen eines Triggers oder Skripts zu ändern, doppelklicken Sie auf den Namen und geben den neuen Namen ein.

Befehle in der Werkzeugleiste

  • Wählen Sie die entsprechende Skriptsprache aus. Die Optionen sind Python und Qt Script. Die Auswahl hängt von den Funktionen ab, die Sie automatisieren wollen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu Programmiersprachen zu erhalten.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausführen", um das Skript auszuführen.

Textbereich

Der Textbereich enthält verschiedene Funktionen, die die Textentwicklung vereinfachen:

a. Farbcodierung für mehrere Elemente einschließlich Variablendeklarationen, Kommentaren, Zeichenketten und Vektoren

b. Zeilennummern

c. Hervorhebung der aktuellen Zeile

Externer Skript-Editor

Verwenden Sie den externen Skript-Editor zum Ausführen eines Skripts von außerhalb von Autodesk® Simulation CFD.

Um den externen Editor aufzurufen, öffnen Sie das Startmenü und klicken auf Alle Programme > Autodesk > Autodesk Simulation CFD 2014 > SimCFDScript-Editor.

Der externe Editor wird primär zur Ausführung vorhandener Skripte verwendet.

Verwandte Themen

API (Application Programming Interface)

API-Programmierreferenz

Überblick über die API-Struktur und -Hierarchie