So weisen Sie ein kompaktes thermisches Material zu
- Öffnen Sie das Schnellbearbeitungs-Dialogfeld "Material". Es stehen verschiedene Methoden zur Verfügung:
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Bauteil, und klicken Sie im kontextabhängigen Werkzeugkasten auf das Symbol "Bearbeiten".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Teil, und klicken Sie auf Bearbeiten....
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Teilnamen unter dem Zweig "Materialien" der Designstudienleiste, und klicken Sie auf Bearbeiten....
- Klicken Sie auf Bearbeiten in der kontextabhängigen Gruppe Materialien.
- Wählen Sie ein oder mehrere Teile aus.
- Wählen Sie im Menü Materialdatenbank-Name die Datenbank aus.
- Wählen Sie Kompaktes thermisches Modell im Menü Typ aus.
- Wählen Sie das Material aus dem Menü Name.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Das kompakte thermische Modell muss entweder ein Leiterplattenmaterial oder ein Festkörpermaterial mit "PCB" im Namen berühren. ("PCB" darf nicht übersetzt sein.) Hierbei wird die Ausrichtung der Komponente automatisch bestimmt.
Die Seite der Komponente, die das Leiterplattenmaterial berührt, ist die Leiterplattenseite, wobei der Leiterplattenknoten sich in der Mitte der Leiterplattenfläche der Komponente befindet. Die gegenüberliegende Seite ist die Gehäuseseite.
So erstellen Sie ein kompaktes thermisches Material
Es sind nur zwei Parameter zur Definition eines kompakten thermischen Modells mit zwei Widerständen im Materialeditor erforderlich:
- Theta JB: Der Widerstand zwischen der Trennebene und der Leiterplatte
- Theta JC: Der Widerstand zwischen der Trennebene und dem Gehäuse
- Um den Materialeditor zu öffnen, klicken Sie in der kontextabhängigen Gruppe Materialien auf Materialeditor.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Liste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine benutzerdefinierte Datenbank, und wählen Sie Neue Materialien aus. Wählen Sie Kompaktes thermisches Modell aus. Geben Sie einen Namen an.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Theta JB oder Theta JC.
- Geben Sie einen Wert sowie geeignete Einheiten ein. (Beachten Sie, dass die einzige verfügbare Variationsmethode "Konstant" ist.)
- Klicken Sie optional auf Speichern.
- Klicken Sie auf OK. Das neue Material ist verfügbar, wenn das Schnellbearbeitungs-Dialogfeld Materialien geöffnet wird.
Anmerkung: Werte für die Widerstände (Theta JB und Theta JC) finden Sie oftmals in den Angaben des Komponentenherstellers.
Verwandte Themen
Kompaktes thermisches Modell (Richtlinien)
Beispiel für die Erstellung eines kompakten thermischen Materials
Beispiel für Zuweisung eines kompakten thermischen Materials