Verlaufsfarben

Farben in 3ds Max werden mit zwei verschiedenen Methoden interpretiert, und zwar RGB und HSV. Im RGB-System (bestehend aus den Grundfarben Rot, Grün, Blau) können Sie eine der 256 Abstufungen von Rot, Grün und Blau, also aus einer Palette von insgesamt 16,7 Millionen Farben (24 Bit) auswählen. Im HSV-System (Hue = Farbton, Saturation = Sättigung, Value = Wert) können Sie einen der 256 Farbtöne auswählen und anschließend die Sättigung oder den Wert der Farbe anpassen. Die Sättigung in diesem System wird auch als die Schwärze einer Farbe und der Wert als Weißgrad der Farbe bezeichnet.

Bei Transparenz- und Größenverläufen verschieben Sie den vertikalen Schieber mit der Aufschrift "Weißgrad", der sich links neben den Schiebern für RGB und HSV befindet. Das weiße Dreieck auf der rechten Seite der vertikalen Leiste ist der Schieber. Er bestimmt den Gesamtwert der Farbe im HSV-Verfahren. Im RGB-System entspricht dieser Vorgang dem gleichmäßigen Erhöhen oder Verringern aller drei Farbanteile zugleich. Höhere Werte auf der Weißgradskala stellen mehr Transparenz oder kleinere Größen dar.