Verläufe für Lens Effects

Ein Verlauf ist ein gleichmäßiger linearer Übergang von einer Farbe oder Helligkeit zu einer anderen, wie unten gezeigt. Lens Effects kontrollieren mit Verläufen Elemente der Linsenblendeffekte wie Farben und Transparenz. Für Lens Effects gibt es mehrere Verlaufstypen.

Lens Effects-Verläufe werden stets von links nach rechts interpretiert.

Verlaufsmarkierungen

In Verläufen geben Sie mit Markierungen (sogenannten Flags) an, an welchen Stellen des Verlaufsbalkens Sie andere Farben oder Helligkeitswerte wünschen. Die Farben zwischen den Markierungen werden automatisch durch Lens Effects interpoliert. Jeder Verlauf in einem Lens Effect kann bis zu 100 Markierungen enthalten. Die aktuelle Markierung ist grün hervorgehoben. Die Zahl über der Verlaufsleiste gibt die Position der aktuellen Markierung in Relation zur Gesamtlänge des Verlaufs an.

Jeder Verlauf weist eine Anfangs- und eine Endmarkierung auf, die nicht verschoben werden können. Sie können bis zu 98 Zwischenmarkierungen hinzufügen, um die Gesamterscheinung der Verläufe zu ändern. Außerdem können Sie die Farbe oder Helligkeit der Endmarkierung Ihren Bedürfnissen anpassen.

Wenn Sie zwei Verlaufsmarkierungen übereinander platzieren, erhalten Sie einen Bruch im Verlauf. Wenn eine dritte Markierung über der zweiten platziert wird, erscheint im Verlauf ein scharfer Rand.

Warnung: Wenn Sie Lens Effects-Parameter animieren, werden Zeiger zur eigentlichen Szene erstellt; die Lens Effects-Animation geht also verloren, wenn Sie die Video-Nachbearbeitungswarteschlange in einer VPX-Datei speichern. Wenn Sie die Animation erhalten möchten, müssen Sie die Video-Nachbearbeitungsdaten zusammen mit der Lens Effects-Animation in der .MAX-Datei speichern.

Vorgehensweise

So fügen Sie eine Zwischenmarkierung hinzu:

So passen Sie die Position einer Markierung an:

So löschen Sie eine Markierung:

So ändern Sie die Eigenschaften einer Markierung

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Markierung, um ein Kontextmenü zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf "Eigenschaften bearbeiten", und ändern Sie die gewünschten Einstellungen.

Benutzeroberfläche

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Verlaufsmarkierung klicken und die Option "Eigenschaften bearbeiten" wählen, wird das Dialogfeld "Flag-Eigenschaften" angezeigt. Sie ändern die Verlaufsoptionen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den eigentlichen Verlauf (nicht auf die Markierungen) klicken.

Im Dialogfeld "Flag-Eigenschaften" können Sie den Namen der Markierung, ihre Farbe und ihre Position ändern.

Name

Markierungen sind vorgabegemäß mit "Flag Nr." benannt. Sie können einen anderen Namen für die aktuelle Markierung eingeben. Mit den Pfeilen rechts vom Namensfeld können Sie andere Markierungen im gleichen Verlauf wählen.

Farbe

Über das Farbfeld können Sie die Farbe oder die Helligkeitskomponente des Verlaufs an der Position der Markierung steuern. Klicken Sie auf das Farbfeld, um die Farbauswahl anzuzeigen und eine andere Farbe zu wählen. Der grüne Pfeil links vom Farbfeld gibt an, dass diese Markierung animiert werden kann.

Position

Jeder Verlauf hat 100 mögliche Positionen von links nach rechts. Die Zahl im Zahlenauswahlfeld gibt die Position der Markierung im Verlauf an. Verläufe werden von links nach rechts gelesen; der Wert Null beschreibt also die Markierung am linken Rand des Verlaufs. Dieser Markierungsparameter kann animiert werden.