XRef-Material

Über das XRef-Material können Sie ein Material, das einem Objekt in einer anderen Szenendatei zugewiesen ist, verwenden.

Genau wie bei XRef-Objekten befindet sich dieses Material in einer separaten Quelldatei. Wenn Sie das Material in der Quelldatei ändern und die Szene anschließend speichern, kann das Material in der Master-Datei, die die XRef enthält, in veränderter Form angezeigt werden.

In der Regel verwenden Sie diese Funktion in Verbindung mit XRef-Objekten: Wenn Sie XRef-Objekte hinzufügen und das Kontrollkästchen Materialien zusammenführen deaktiviert ist, dann wird auf die zusammengeführten Objekte ein XRef-Material angewendet.

Sie können das Rollout Material für Überschreibung verwenden, um ein lokales Material einem XRef-Objekt zuzuweisen.

Anmerkung: Wurde einem XRef-Objekt in der Quelldatei ein Material zugewiesen und ist "Materialien zusammenführen" beim Referenzieren der Quelldatei deaktiviert, wird dieses Material automatisch in der Szene extern referenziert und kann beim Durchsuchen der Szene in den Material-Editor geladen werden. Wenn Sie ein XRef-Material eigens im Material-Editor erstellen, werden keine XRef-Objekte aus dieser Quelldatei benötigt. Die Quelldatei und das Material der Aufzeichnung werden jedoch im Dialogfeld XRef-Objekte angezeigt.

Die Schaltfläche "Map im Ansichtsfenster zeigen" steht bei XRef-Materialien nur zur Verfügung, wenn sie auch in der Quelldatei aktiviert ist. Andernfalls ist die Schaltfläche deaktiviert.