Informationen zum Modifikator "Haut"

Der Modifikator "Haut" ist ein Skelettverformungshilfsmittel, mit dem Sie in erster Linie Figuranimationen erstellen können, indem ein Objekt durch ein anderes verformt wird. Zum Verformen von Netz-, Patch- und NURBS-Objekten können Sie entweder Bones, Splines oder andere Objekte verwenden.

Beim Anwenden des Modifikators "Haut" auf ein Netz und nachfolgendem Zuweisen von Bones innerhalb des Modifikators erhält jeder Bone eine "Hülle" in Form einer Kapsel. Die in diesen Hüllen enthaltenen Scheitelpunkte des geänderten Objekts werden mit den Bones verschoben. An Stellen, wo sich Hüllen überlappen, ist die Bewegung jedes Scheitelpunktes eine Mischung aus den Bewegungen der Bones, die den Scheitelpunkt beeinflussen. Dies erfolgt durch Gewichtung.

Standardmäßig wird jedem Scheitelpunkt, der nur durch einen Bone beeinflusst wird, eine Gewichtung von 1.0 zugewiesen, was bedeutet, dass der Scheitelpunkt nur auf die Bewegung dieses Bones reagiert. Scheitelpunkte mit einem Schnittpunkt von zwei Bones-Hüllen haben zwei Werte: einen Wert pro Bone. Mit dem Hilfsmittelsatz des Modifikators "Haut", wie z. B. dem Dialogfeld "Gewichtungshilfsmittel", können Sie beliebig Scheitelpunkte mehreren Bones zuweisen.

Das Verhältnis der Gewichtswerte (mit einem Standardgesamtgewicht von 1.0) des Scheitelpunkts bestimmt das relative Ausmaß, wie die Bewegung jedes Bones den Scheitelpunkt beeinflusst. Wenn beispielsweise das Gewicht eines Scheitelpunkts für Bone 1 den Wert 0.8 und das Gewicht für Bone 2 den Wert 0.2 aufweist, hat die Bewegung von Bone 1 einen viermal größeren Einfluss auf den Scheitelpunkt als die Bewegung von Bone 2.

Die ursprüngliche Form und Position der Hülle hängt von der Art des Bone-Objekts ab. Bones erstellen eine lineare Hülle, die an der längsten Achse der Bone-Geometrie verläuft. Spline-Objekte erstellen Hüllen, die entlang der Spline-Kurve verlaufen. Grundkörper-Objekte erstellen eine Hülle, die entlang der längsten Objektachse verläuft.

Sie können den Modifikator "Haut" auf mehrere Objekte gleichzeitig anwenden.

Jackenobjekt, das mit dem Modifikator "Haut" verformt wurde.

In 3ds Max können Sie Hüllen- und Scheitelpunktzuweisungen mit Befehlen im Rollout "Spiegelparameter" von einer Seite des Netzes auf die andere spiegeln.

Tipp: Bei der Arbeit mit einem hochauflösenden Hautnetz kann die Leistung des Ansichtsfensters deutlich verbessert werden, indem Sie den Modifikator "In gPoly umwandeln" unter dem Modifikator "Haut" auf dem Stapel anwenden.

Winkelverformungen

Sie können das Hautnetz auf Grundlage der Bone-Winkel verformen. Mit drei Verformungen, die Sie über das Rollout "Gizmos" hinzufügen, können Sie das Netz basierend auf den Bone-Winkeln formen: