3ds Max bietet eine Reihe von Renderern. Jeder unterstützt einen bestimmten Satz von Materialien und bietet eigene Vorteile. Es empfiehlt sich, beim Entwerfen von Materialien einen bestimmten Renderer im Sinn zu haben. Die wichtigste Entscheidung ist dabei, ob das Rendering physikalisch genau erfolgen soll.
- Wenn die physikalische Genauigkeit kein Problem darstellt, können Sie den Scanline-Renderer und das Standardmaterial zusammen mit anderen nicht fotometrischen Materialien verwenden.
- Sie können auch den Scanline-Renderer verwenden, um eine genaue Beleuchtung zu erstellen, indem Sie Radiosität verwenden.
- Der mental ray-Renderer setzt voraus, dass die Beleuchtung physikalisch genau ist. Auf diese Weise können auch einige Effekte erzeugt werden, die der Scanline-Renderer nicht unterstützt. Der mental ray-Renderer liefert die besten Ergebnisse, wenn Sie eine Szene mit genauen Einheiten, fotometrischen Lichtquellen und fotometrischen Materialien wie Autodesk-Materialien modellieren.
- Die iray-Renderer, setzt wie der mental ray-Renderer eine physikalisch genaue Szene voraus.
- Der Quicksilver-Hardware-Renderer setzt keine physikalische Genauigkeit voraus, aber die unterstützten Materialien ähneln denen von mental ray- und iray-Renderer.
Anmerkung: Lichtquellen und Renderer
Wenn Sie das Standardmaterial verwenden, können Sie Standardlichtquellen verwenden. Für das physikalisch genaue Rendern verwenden Sie fotometrische Lichtquellen.