Verwenden Sie eine freie Kamera, wenn die Kamera vertikal nach oben oder unten gerichtet sein soll.
Bei einer Zielkamera kann das Problem einer unerwarteten Bewegung auftreten. In 3ds Max wird der nach oben gerichtete Vektor einer Zielkamera (die lokale positive Y-Achse) so eingeschränkt, dass er möglichst nah an der positiven Welt-Z-Achse liegt. Beim Arbeiten mit einer statischen Kamera treten dadurch keine Probleme auf. Wenn die Kamera jedoch bei einer Animation in eine fast vertikale Position nach oben oder unten gebracht wird, wird die Kameraansicht in 3ds Max gewendet, damit der Vektor nach oben weiterhin definiert bleibt. Dies führt zu plötzlichen Ansichtsänderungen.