Dialogfeld "Konfiguration des RAM-Players"

Im Dialogfeld "Konfiguration des RAM-Players" können Sie Einstellungen zur Auflösung, zu den Frames, zur Arbeitsspeicherverwendung und zum Alpha-Kanal für das Wiedergeben von Animationen vornehmen.

Bereich "Auflösung"

Breite
Die horizontale Auflösung (in Pixel), mit der die Datei geladen wird.
Höhe
Die vertikale Auflösung (in Pixel), mit der die Datei geladen wird.
Seitenverhältnis sperren
Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Laden der Datei mit ihrem eigenen Seitenverhältnis erzwungen, und zwar unabhängig von den angegebenen Werten für Höhe und Breite.

Wenn Sie den Breitenwert ändern, passt die Software die vertikale Auflösung entsprechend dem ursprünglichen Seitenverhältnis der Datei an. Entsprechend wird die Breite angepasst, wenn Sie die Höhe einstellen.

Filtereingabe
Wenn diese Option aktiviert ist, ändert sich das Bild oder die Animation, um die Qualität der Originaldatei beizubehalten. Wenn die Option nicht aktiviert ist, wird das Bild nicht gefiltert. Dadurch kann es zu Verzerrungen im Bild bzw. in der Animation kommen.

Bereich "Frames"

Start-Frame
Gibt einen bestimmten Frame in einer Animation an, an dem der RAM-Player anfängt zu laden. Ein Wert von 1 würde die Animation an ihrem gerenderten Anfang beginnen lassen. Ein Wert 5 würde die Animation bei Frame 5 beginnen lassen, und alle vorhergehenden Frames werden verworfen.
Frame-Anzahl
Legt die Gesamtzahl der Frames fest, die in den RAM-Player geladen werden sollen.

Bereich "Speichernutzung"

Maximal (MB)
Hier legen Sie fest, wie viel Arbeitsspeicher (in Megabyte) der RAM-Player höchstens nutzen darf. Dieser Wert gilt für beide Kanäle zusammen.

Bereich "Alpha"

In anderen Kanal laden
Wenn diese Option aktiviert ist, wird in den anderen Kanal ein Graustufen-Alphakanal geladen. Dadurch können Sie einen Wischeffekt zwischen einem RGB-Kanal und dem Alpha-Kanal der Animation erzeugen.