Gengon

Mit "Gengon" wird ein extrudiertes, gleichseitiges Polygon mit wahlweise abgerundeten Seitenkanten erstellt.

Beispiele für Gengone

Vorgehensweise

So erstellen Sie ein Gengon:

  1. Wählen Sie im Menü "Erstellen" die Option "Erweiterte Grundkörper" "Gengon" aus.
  2. Legen Sie die Anzahl der Seitenkeile im Gengon mithilfe des Zahlenauswahlfelds "Seiten" fest.
  3. Erstellen Sie den Radius des Gengons durch Ziehen der Maus.
  4. Lassen Sie die Maustaste los, und definieren Sie die Höhe des Gengons durch vertikales Ziehen der Maus. Klicken Sie mit der Maustaste, um die Höhe festzulegen.
  5. Ziehen Sie die Maus diagonal, um die Größe der Fasung entlang der Seitenwinkel zu definieren (durch Ziehen nach oben links wird die Größe höher; durch Ziehen nach unten rechts niedriger).
  6. Stellen Sie das Gengon durch Klicken fertig.
Tipp: Erhöhen Sie im Rollout "Parameter" den Wert im Zahlenauswahlfeld "Abrundungssegmente", um die gefasten Ecken abzurunden.

Benutzeroberfläche

Rollout Erstellungsmethode

Kante

Erstellt das Objekt von Kante zu Kante. Sie können den Mittelpunkt mit der Maus verschieben.

Zentrieren

Erstellt das Objekt ausgehend von seinem Mittelpunkt.

Rollout Parameter

Seiten

Legt die Anzahl der Seiten um das Gengon fest. Hohe Werte erzeugen beim Schattieren und Rendern echte Kreise, wenn die Option "Glatt" aktiviert ist. Niedrige Werte erstellen regelmäßige, mehreckige Objekte, wenn "Glatt" deaktiviert ist.

Radius

Legt den Radius des Gengons fest.

Abrunden

Legt die Breite der gefasten Ecken fest.

Höhe

Bestimmt das Maß entlang der Mittelachse. Bei negativen Werten wird das Gengon unterhalb der Konstruktionsebene erstellt.

Seitensegmente

Legt die Anzahl der Unterteilungen um die Außenseite des Gengons fest.

Höhensegmente

Legt die Anzahl der Unterteilungen entlang der Hauptachse des Gengons fest.

Abrundungssegmente

Legt die Anzahl der Unterteilungen an der Kantenabrundung fest. Wenn Sie diese Einstellung erhöhen, erhalten Sie keine gefasten sondern abgerundete Ecken.

Glatt

Verschmilzt die Flächen des Gengons, sodass es in gerenderten Ansichten ein glattes Erscheinungsbild bietet.

Mapping-Koord. generieren

Legt die zum Anwenden von Map-Materialien auf das Gengon notwendigen Koordinaten fest. Vorgabe = Aktiviert.

Originalgröße des Map

Diese Option steuert die Skalierungsmethode für auf das Objekt angewendete Textur-Mapping-Materialien. Die Skalierungswerte werden von den Einstellungen unter "Originalskalierung verwenden" im Rollout "Koordinaten" des angewendeten Materials festgelegt. Vorgabe = Deaktiviert.