mental ray-Kamerashader

Wenn Sie mit dem mental ray-Renderer arbeiten, können Sie der Kamera, mit der die Szene gerendert wird, Shader zuweisen. Mithilfe dieser Shader lassen sich das Objektiv der Kamera, deren Ausgabe oder deren Volumen bearbeiten (wodurch auf der Grundlage der gesamten Szene ein Volumen entsteht).

Eine spärlich beleuchtete Szene

Die Sättigung der Farben der Szene ist durch den Nachtshader verringert.

Objektivshader: lume-Nachtshader mit einem Multiplikator von 0.5

Das Zuweisen von Kamerashadern erfolgt mithilfe des Rollouts "Kameraeffekte" in "Rendern einrichten". Dabei muss der mental ray-Renderer aktiv sein.

Anmerkung: Im Lieferumfang von 3ds Max sind keine Kameraausgabe-Shader enthalten. Wenn Sie Zugriff auf andere Shader-Bibliotheken oder benutzerdefinierten Shader-Code haben, können Sie jedoch die dort vorhandenen Licht-Map-Shader verwenden.