Modifikator "Zentrische Welle"

Der Modifikator "Zentrische Welle" erzeugt einen konzentrischen Kräuselungseffekt in der Geometrie eines Objekts. Sie können einen der beiden Effekte oder eine Kombination aus beiden Effekten wählen. Der Modifikator "Zentrische Welle" verwendet ein Standard-Gizmo und -Mittelpunkt, die Sie transformieren und damit die Anzahl der Variationen für "Zentrische Welle" erhöhen können.

Der Space Warp "Zentrische Welle" verfügt über entsprechende Funktionen. Er eignet sich besonders zum Anwenden von Effekten auf eine große Anzahl von Objekten.

Objekt, auf das der Modifikator "Zentrische Welle" angewendet wurde.

Oben (von links nach rechts): Nur Amplitude 1, nur Amplitude 2 und beide Amplituden

Unten: Beide Amplituden mit dem Verfall-Effekt

Prozeduren

Beispiel: So verwenden Sie den Modifikator "Zentrische Welle":

  1. Beginnen Sie mit einer leeren Szene, und fügen Sie im Perspektiv-Ansichtsfenster ein Ebenenobjekt hinzu. Setzen Sie die Länge und Breite jeweils auf 100,0, und setzen Sie die Längen- und Breitensegmente jeweils auf 10.

    Das Ebenenobjekt ist als Grundlage für die Oberfläche eines Gewässers hilfreich, in dem sich zentrische Wellen bilden.

  2. Wechseln Sie zur Modifikatorgruppe, klicken Sie auf die Modifikatoren-Liste, und wählen Sie "Objektraummodifikatoren" "Zentrische Welle" aus.

    Dadurch wird der Modifikator auf das Ebenenobjekt angewendet.

  3. Stellen Sie im Rollout "Parameter" für "Amplitude 1" den Wert 10,0 ein.

    Es bildet sich eine große zentrische Welle im Ebenenobjekt.

    Sie können die horizontale Skalierung ändern, indem Sie die Wellenlänge anpassen.

  4. Setzen Sie die Wellenlänge auf 20,0. Die Wellen werden kleiner, doch jetzt ist es offensichtlich, dass für das Ebenenobjekt eine größere geometrische Auflösung erforderlich ist, um die Anzahl der Wellen ordnungsgemäß anzuzeigen.
  5. Klicken Sie im Modifikatorstapel auf das Ebenenobjekt, und stellen Sie dann die Längen- und Breitensegmente jeweils auf 30 ein.

    Die kleineren Wellen werden jetzt deutlicher sichtbar. Damit der Modifikator "Zentrische Welle" ordnungsgemäß funktioniert, ist eine relativ hohe Anzahl von Unterteilungen in der Geometrie erforderlich, auf die er angewendet wird.

    Sie können den Parameter "Amplitude 2" verwenden, um den durch "Zentrische Welle" erstellten Wellenformen mehr Komplexität zu verleihen.

  6. Kehren Sie zur Ebene "Zentrische Welle" des Modifikatorstapels zurück, klicken Sie dann mit der Maus, und halten Sie die Maustaste gedrückt, während Sie auf "Amplitude 2" klicken. Ziehen Sie die Maus dann nach unten.

    Während des Ziehens wird ein neuer Satz Wellenformen mit den bereits vorhandenen kombiniert. Je weiter Sie ziehen, desto dominanter wird der zweite Satz. Wenn Sie für "Amplitude 2" einen negativen Wert verwenden (oder einen positiven, falls "Amplitude 1" negativ ist), führt dies zu einem größeren Interferenzeffekt zwischen den beiden Wellensätzen.

    Sie können die Wellen mit dem Steuerelement "Phase" animieren.

  7. Ziehen Sie im Zahlenauswahlfeld "Phase" langsam nach oben oder nach unten.

    Durch das Erhöhen des Phasenwerts werden die Wellen nach innen verschoben, durch seine Reduzierung nach außen. Um die Wellen zu animieren, erstellen Sie für den Phasenwert Keyframes.

    Um zu simulieren, wie ein Objekt in Flüssigkeit fällt, verwenden Sie die Einstellung "Verfall".

  8. Ziehen Sie die Maus im Zahlenauswahlfeld "Verfall" langsam nach oben.

    Je weiter Sie ziehen, desto kleiner werden die Wellen mit zunehmendem Abstand von der Mitte des Effekts. Dies ist der Effekt, den Sie erhalten, wenn ein Objekt die Wasseroberfläche aufwühlt und die Wellen ihre Energie verlieren, wenn sie sich vom Aufprallpunkt entfernen.

Benutzeroberfläche

Modifikatorstapel

Gizmo

Auf dieser Unterobjektebene können Sie das Gizmo wie jedes andere Objekt transformieren und animieren und so die Wirkung des Modifikators "Zentrische Welle" ändern. Durch eine Versetzung des Gizmos wird sein Mittelpunkt um die gleiche Entfernung versetzt. Drehen und Skalieren des Gizmos findet in Bezug auf seinen Mittelpunkt statt.

Zentrieren

Auf dieser Unterobjektebene können Sie den Mittelpunkt der Wirkung von "Zentrische Welle" und damit die Form und die Positionen der Wellen versetzen und animieren.

Weitere Informationen zur Stapelanzeige finden Sie unter Modifikatorstapel.

Rollout Parameter

Amplitude 1/Amplitude 2

Amplitude 1 erzeugt eine zentrische Welle über das Objekt in einer Richtung, während Amplitude 2 eine ähnliche zentrische Welle im rechten Winkel zur ersten erzeugt (sie wird also um 90 Grad um die vertikale Achse gedreht).

Wellenlänge

Legt den Abstand zwischen den Wellenkämmen fest. Je größer die Länge, desto glatter und flacher wird die zentrische Welle für eine bestimmte Amplitude. Vorgabe = 50,0.

Phase

Bewegt das zentrische Wellenmuster über das Objekt. Positive Zahlen bewegen das Muster nach innen, während negative Zahlen es nach außen bewegen. Dieser Effekt wird besonders deutlich, wenn er animiert wird.

Verfall

Beschränkt den Effekt der Welle, ausgehend von ihrer Mitte.

Ein Vorgabewert von 0,0 bedeutet, dass die Welle von ihrer Mitte gegen Unendlich generiert wird. Wenn Sie den Wert für "Verfall" erhöhen, verringern sich die Wellenamplituden mit zunehmendem Abstand von der Mitte und schränken so die Entfernung ein, über die die Wellen generiert werden.