Modifikator "Welle"

Der Modifikator "Welle" erzeugt einen Welleneffekt in der Geometrie eines Objekts. Sie können eine von zwei Optionen für "Welle" oder ihre Kombination einstellen. Der Modifikator "Welle" verwendet ein Standard-Gizmo und -Mittelpunkt, die Sie transformieren und damit die Anzahl der möglichen Effekte für "Welle" erhöhen können.

Der Space Warp Welle hat ähnliche Eigenschaften und eignet sich besonders zum Anwenden von Effekten auf eine große Anzahl von Objekten.

Objekt, auf das der Modifikator "Welle" angewendet wurde. Amplitude 1 und 2 können geändert werden, wobei sie unterschiedliche Profile erzeugen.

Prozeduren

So machen Sie ein Objekt wellig:

  1. Wählen Sie ein Objekt aus, und wenden Sie den Modifikator "Welle" an.
    Tipp: Um den Effekt deutlich sichtbar zu machen, wenden Sie "Welle" auf ein großflächiges, flaches Objekt mit vielen Segmenten an.
  2. Stellen Sie einen oder beide Werte für die Amplitude und die vertikale Höhe der Welle in aktuellen Einheiten ein.

    Amplitude 1 erzeugt eine Sinuswelle von einem Rand zum anderen, während Amplitude 2 eine Welle zwischen den entgegengesetzten Rändern erstellt. Durch Ändern des Vorzeichens eines Werts kehren Sie die Position der Wellenkämme und -täler um.

  3. Stellen Sie die Wellenlänge und den Abstand zwischen den Scheitelpunkten der beiden Wellen in aktuellen Einheiten ein.

    Je größer die Länge, desto glatter und flacher wird die Welle für eine bestimmte Amplitude.

So fügen Sie den Effekt "Phase" hinzu:

So fügen Sie den Effekt "Verfall" hinzu:

Benutzeroberfläche

Modifikatorstapel

Gizmo

Auf dieser Unterobjektebene können Sie das Gizmo wie jedes andere Objekt transformieren und animieren und so die Wirkung des Modifikators "Welle" ändern. Durch eine Versetzung des Gizmos wird sein Mittelpunkt um die gleiche Entfernung versetzt. Drehen und Skalieren des Gizmos findet in Bezug auf seinen Mittelpunkt statt.

Zentrieren

Auf dieser Unterobjektebene können Sie den Mittelpunkt übertragen und animieren, wobei sich die Form des Gizmos von "Welle" und damit die Form des gewellten Objekts ändert.

Weitere Informationen zur Stapelanzeige finden Sie unter Modifikatorstapel.

Rollout Parameter

Amplitude 1/Amplitude 2

Amplitude 1 generiert eine Sinuswelle entlang der Y-Achse des Gizmos, während von Amplitude 2 eine Welle entlang der X-Achse erstellt wird (auch wenn die Höchst- und Tiefstwerte bei beiden in der gleichen Richtung angezeigt werden). Durch Ändern des Vorzeichens eines Werts kehren Sie die Position der Wellenkämme und -täler (Höchst- und Tiefstwerte) um.

Wellenlänge

Bestimmt den Abstand zwischen den Scheitelpunkten der beiden Wellen in aktuellen Einheiten.

Phase

Bewegt das Wellenmuster über das Objekt. Positive Werte verschieben das Muster in eine Richtung, negative Werte in die andere. Dieser Effekt wird besonders deutlich, wenn er animiert wird.

Verfall

Beschränkt den Effekt auf die Welle ausgehend von ihrem Ursprung. Ein Wert für "Verfall" verringert die Amplitude mit zunehmendem Abstand vom Mittelpunkt. Mit Zunahme dieses Werts wird die Welle in der Mitte konzentriert und abgeflacht, bis sie nicht mehr wahrnehmbar ist (vollständiger Verfall).