Verwendet ein Hintergrundbild, um eine Kamera so auszurichten, dass Position und Blickfeld der Kamera der Perspektive des Bilds entsprechen.
Tipp: Bei der Arbeit mit der Perspektivanpassung ermöglicht 2D-Pan/Zoom das Schwenken (Truck) oder Zoomen (Dolly) eines Ansichtsfensters ohne Änderung des Render-Frames. In Kamera-Ansichten wird mit 2D-Pan/Zoom die Position der Kamera nicht geändert.
Bereich Auslauflinien
- Auslauflinien anzeigen/ausblenden
- Klicken Sie darauf, um die Auslauflinien-Gizmos anzuzeigen oder auszublenden und mit der Anpassung zu beginnen.
Wichtig: Bei der Kamera muss es sich um eine freie Kamera handeln. Wenn das Ansichtsfenster zu einer Zielkamera gehört, zeigt 3ds Max eine entsprechende Warnmeldung im Ansichtsfenster an.
- [Optionsfelder zur Achsenauswahl]
- Hier können Sie wählen, ob die Achsen der Auslauflinien entweder aus allen drei Achsen (XYZ, Vorgabe) oder aus einem Achsenpaar bestehen sollen.
Bereich Ankerpunkt
Sie können ein Objekt als "Anker" der Perspektivanpassung auswählen. Wenn Sie ein Objekt als Anker verwenden, dient dieser Punkt als Kameradrehpunkt für den Abstand und die Drehung der Perspektivanpassung.
Tipp: Beim Einfügen großer oder komplexer Geometrien in die Szene kann ein Helferobjekt wie Punkt oder Dummy nützlich sein. Verknüpfen Sie die Geometrie mit dem Helfer, bestimmen Sie das Helferobjekt zum Ankerobjekt, und verwenden Sie die Zahlenauswahlfelder "Horizontal/Vertikal" oder

(Truck/Pan), um die Geometrie vor dem Hintergrund zu platzieren.
- Ankerobjekt wählen
- Klicken Sie auf die Option, um sie zu aktivieren, und klicken Sie anschließend auf ein Objekt, um es zum Anker zu bestimmen.
Die Beschriftung der Schaltfläche ändert sich und zeigt den Namen des ausgewählten Objekts an. Wenn Sie das Objekt löschen, trägt die Schaltfläche erneut die Beschriftung Ankerobjekt wählen.
Bereich Kameraanpassungen
Sie können diese Vorgänge rückgängig machen.
Anmerkung: Die Einstellungen Horizontal und Vertikal sind relative Werte: Nachdem Sie damit die Rasterposition angepasst haben, kehren sie wieder zum Vorgabewert 0.0 zurück.
- Horizontal
- Schwenkt das Konstruktionsraster horizontal.
- Vertikal
- Schwenkt das Konstruktionsraster vertikal.
- Entfernung
- Passt den Abstand der Objekte an.
Die Perspektivanpassung des Abstands erfolgt durch einfaches Kamera-Dolly vorwärts oder rückwärts.

Durch Änderung des Abstands wird die Größe eines Objekts relativ zum Hintergrund geändert.
- Rotation
- Diese Schaltflächen drehen die Kamera um das Objekt, das Sie mit Ankerpunkt
Ankerobjekt wählen ausgewählt haben. Mit Ausnahme der Kameraposition wirkt sich dies nicht auf die Geometrie der Szene aus. Wenn Sie kein Ankerobjekt ausgewählt haben, dreht sich die Kamera um ihren Brennpunkt.

Die Drehung der Kamera ändert die Ausrichtung eines Objekts am Hintergrund.
[Im Uhrzeigersinn] Dreht die Kamera um 90 Grad im Uhrzeigersinn um das Ankerobjekt.
[Gegen den Uhrzeigersinn] Dreht die Kamera um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn um das Ankerobjekt.