Beim Simulieren der Bewegungen von Figuren im Leerlaufbereich durch die Auffüllfunktion wird versucht, Situationen zu vermeiden, in benachbarte Figuren gleichzeitig dieselbe Bewegung vollziehen.
Einige Aktionen eignen sich besser als andere, um eindeutige Bewegungen zu generieren.
Aktion | Wirksamkeit | Kommentare (nur in der englischen Referenz verfügbar) |
---|---|---|
Simulieren | Sehr gut | Beim Simulieren werden die besten Bewegungen gewählt, die gefunden werden können. |
Neu simulieren einer Gruppe von Figuren im Leerlaufbereich | Gut | Bei Verwendung von "Neu simulieren" wird nach dem Zufallsprinzip aus der besten verfügbaren Bewegungen ausgewählt. |
Neu simulieren einer einzigen Figur im Leerlaufbereich | Empfehlenswert |
Bei der erneuten Simulation einer einzelnen Figur im Leerlaufbereich werden mehr Optionen als beim erneuten Simulieren mehrere Figuren durchgespielt. Bei einer einzelnen Figur sehen Sie nach jedem Aufruf von "Neu simulieren" eine andere anfängliche Bewegung. Wiederholtes Aufrufen von "Neu simulieren" bewirkt, dass sämtliche geeigneten Erstbewegungen für die einzelne Figur durchgespielt werden: Sie können dann wählen, welche verwendet werden soll. |