Diese Tipps können die Leistung und die Darstellung der Licht-Tracer-Renderings verbessern.
- Um die Renderdauer zu verkürzen, können Sie im Dialogfeld "Objekteigenschaften" das Licht-Tracing (bzw. die Radiositäts-Lösung) für Objekte deaktivieren, die keine große Auswirkung auf den endgültigen Effekt haben.
Tipp: Sie können den Effekt des Licht-Tracings auf bestimmte Objekte außerdem mit dem Material "Erweiterte Beleuchtung überschreiben" anpassen. Wenn Sie beispielsweise ein visuelles Artefakt feststellen, dem ein Relief-Map-Material zugewiesen wurde, konvertieren Sie dieses zu einem Material "Erweiterte Beleuchtung überschreiben", und verringern Sie den Wert für "Reliefskalierung für indirekte Beleuchtung".
- Probieren Sie auch die unterschiedlichen Einstellungen im Bereich "Adaptives Undersampling" aus, mit denen das Licht-Tracing auf bestimmte Bereiche der Szene beschränkt werden kann.
- Um den Farbverlauf zu verstärken, erhöhen Sie die Werte für die Einstellungen "Reflexionen" und "Farbverlauf". Der Farbverlauf hat in der Regel nur sehr geringfügige Auswirkungen.
- Wenn eine Szene Objekte aus Glas enthält, erhöhen Sie den Wert "Reflexionen" auf einen höheren Wert als "0". Bitte beachten Sie aber, dass sich dadurch die Renderdauer verlängert.
- Wenn die Beleuchtung der Szene im Wesentlichen aus einem Himmelslicht besteht und Sie Spiegelglanzlichter in der Szene benötigen, können Sie ein zweites Licht hinzufügen, beispielsweise ein Richtungslicht, das parallel zum Himmelslicht strahlt. Stellen Sie sicher, dass die Option "Schatten" für dieses Licht aktiviert ist, und deaktivieren Sie im Rollout "Erweiterte Effekte" des Lichts die Option "Streufarbe".
Wenn die Objekte mit Glanzlichtern sich nur geringfügig auf Schatten oder Farbverläufe auswirken, können Sie die Option "Streufarbe" für dieses Licht auch aktiviert lassen und die Objekte mithilfe des Dialogfelds "Objekteigenschaften" vom Licht-Tracing ausschließen.
- Zuvor eingerichtete Keyfilter werden nicht berücksichtigt, wenn Sie die Licht-Tracer-Einstellungen animieren. Wenn Sie mithilfe von "Key einstellen" Keys zur Animation der Licht-Tracer-Parameter erstellen möchten, klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste mit der rechten Maustaste auf das Zahlenauswahlfeld, um die gewünschten Keys zu erstellen.
Achtung: Wenn Sie zusammen mit dem Himmelslicht ein Textur-Map verwenden, sollten Sie das Map vor der Anwendung mithilfe eines Bildbearbeitungsprogramms in starkem Maße unscharf machen. Dies hat weniger Abweichungen zur Folge und verringert die Anzahl der Strahlen, die für das Licht-Tracing benötigt werden. Auch wenn Sie das Map bis zur Unkenntlichkeit unscharf machen, wird es beim erneuten Sammeln dennoch korrekt wiedergegeben.