Der Compositor-Ausgabe-Knoten legt die endgültige Ausgabe des Statusgruppen-Schemas fest, wie sie mit den Funktionen Menü Compositor
Compositor-Verbindung und Menü Compositor
PSD erstellen generiert wird.
In der Standardvernetzung enthält der Steuerelementebereich unter der Miniaturansicht einen Layer für den Ausgabe-Bitmap-Knoten jedes Status. In der Anzeige Renderelemente (Compositor
Compositor-Ansicht (RE)) enthält er einen Layer für den Compositor-Knoten jedes Status. Für jeden Layer können Sie Namen, Bitmap und Maskenbilder, einen Verschmelzungsmodus und die Opazität festlegen. Sie können auch die Status-Ausgabe-Knoten erneut vernetzen, um die Layer-Reihenfolge zu ändern.
Außerdem enthält der Compositor-Ausgabe-Knoten die folgenden Steuerelemente:
- Die Kontextmenüs werden aufgerufen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten klicken und "Zoomauswahlgrenzen" oder "Aktualisieren" wählen.
- Um einen Layer einer Komposition hinzuzufügen, vernetzen Sie einen Bitmap-Ausgangs-Knoten mit der Verbindung "Layer hinzufügen".
- Um einen Layer zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Titel des Layers, und wählen Sie "Layer löschen".
- Um den Verschmelzungsmodus eines Layers zu ändern, klicken Sie auf das Feld "Normal" neben dem Verschmelzungsmodus-Parameter. Wählen Sie den neuen Verschmelzungsmodus aus der Liste.
- Um einen Layer in der Ausgabe zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche "X" auf der rechten Seite des Layers. "X" bedeutet aktiviert, leer bedeutet deaktiviert.
- Bitmaps sind normalerweise undurchsichtig, obwohl der Compositor-Ausgabe-Knoten Alpha-Transparenz berücksichtigt. Um die Opazität zu ändern, doppelklicken Sie auf das nummerische Feld im Opazitäts-Layer, und geben Sie einen neuen Wert ein.
- Um eine Maske auf einen Layer anzuwenden, vernetzen Sie einen Bitmap-Knoten mit dem Masken-Layer. Das Maskenbild muss nicht aus der gerenderten Ausgabe stammen. Sie können das Bild ändern, das ein Bitmap-Knoten verwendet, indem Sie auf sein Feld "Dateiname" klicken und ein anderes Bild angeben.