Spannungs-Dehnungs-Kurven werden häufig als Werkzeuge zur Bestimmung des globalen Steifheitsverhaltens einer Struktur verwendet. Sie sind besonders hilfreich für progressive Versagensanalysen, da sie eine einfache Möglichkeit darstellen, um das Verhalten der Struktur zu bestimmen, sobald der Ausfall einsetzt und fortschreitet. Um eine Spannungs-Dehnungs-Kurve zu generieren, müssen Daten aus der Ausgabedatei extrahiert werden.
Wie im Schritt In FEM exportieren und Analyse ausführen besprochen, haben wir eine Reihe von Nachbearbeitungsbefehlen bereitgestellt, die automatisch die Lastverschiebungsantwort aus der Ergebnisdatei extrahiert. So erstellen Sie mit diesen Daten eine Spannungs-Dehnungs-Kurve:
Dehnung = (U2Top - U2Bottom)/57
Spannung = RF2/39
Wir können eine sehr gute Übereinstimmung zwischen den experimentellen Daten bei 0 Grad und den Ausgaben aus Advanced Material Exchange feststellen. Beachten Sie, dass Advanced Material Exchange ein spannungsbasiertes Ausfallkriterium verwendet, sodass die Tatsache, dass wir eine sehr ähnliche Bruchgrenze für jede Kurve erhalten, darauf vertrauen lässt, dass das Werkzeug zuverlässig verwendet werden kann.
Wir können nun die in diesem Lernprogramm beschriebenen Advanced Material Exchange-Schritte wiederholen und das Prüfstück mit dem interaktiven Ausrichtungswerkzeug um 45 und 90 Grad um die Z-Achse drehen, um es mit den experimentellen Daten an den entsprechenden Winkeln zu vergleichen.
Advanced Material Exchange erfasst zuverlässig die Plastizitätsreaktion für die 45- und 90-Grad-Kurven.