Zeichnungen lassen sich wie jede andere Anwendung öffnen. Darüber hinaus sind andere Möglichkeiten verfügbar, um Zeichnungen zu öffnen.
Mit Autodesk-Anwendungen und RealDWG™-basierten Anwendungen erstellte DWG-, DWT- und DWS-Dateien werden von Autodesk als vertrauenswürdig eingestuft. Beim Öffnen einer TrustedDWG-Datei wird das folgende Symbol in der Statusleiste angezeigt.
Weitere Informationen zu TrustedDWG werden angezeigt, wenn Sie auf das Symbol gleichnamige klicken.
Jedes Mal, wenn Sie das Programm starten, wird der zuletzt verwendete Ordner im Standarddialogfeld zur Dateiauswahl als Vorgabepfad zum Öffnen oder Speichern einer Datei verwendet.
Sie können einen eigenen Vorgabeordner angeben.
Beim Öffnen einer Zeichnung werden Sie benachrichtigt, wenn eine Referenz nicht gefunden werden kann. Klicken Sie im Dialogfeld Referenzen - Nicht aufgelöste Referenzdateien auf Position der referenzierten Dateien aktualisieren, um die Palette Externe Referenzen zu öffnen, in der Sie Änderungen an fehlenden externen Referenzen vornehmen können.
In der folgenden Tabelle werden einige Referenzen, die möglicherweise fehlen können, sowie die entsprechende Abhilfe aufgeführt.
Fehlende Referenztypen | Beschreibung |
---|---|
Externe Referenzen |
Fehlende externe Referenzen treten auf, wenn das Programm nicht in der Lage ist, die letzte bekannte Position einer XRef, eines Rasterbilds oder einer Unterlage aufzulösen. Suchen Sie zum Auflösen einer fehlenden externen Referenz nach der Datei, und aktualisieren Sie deren Position mit der Palette Externe Referenzen. Weitere Informationen zum Auflösen fehlender referenzierter Dateien finden Sie unter
|
Symbole |
Fehlende Symboldateien treten häufig auf, wenn in einem Linientyp benutzerdefinierte Symbole verwendet werden. Navigieren Sie zur fehlenden Linientyp-Datei, oder legen Sie die Symboldatei in den Ordner mit der Zeichnung oder unter einem der im Dialogfeld Optionen definierten Support-Pfade ab. Weitere Informationen über Dateien mit benutzerdefinierten Symbolen finden Sie unter Symbole in benutzerspezifischen Linientypen. |
Mit eTransmit kann das Fehlen von Dateien bei der gemeinsamen Nutzung von Dateien mit Benutzern außerhalb Ihres Unternehmens vermieden werden.
Sie können Zeichnungen bearbeiten, bevor sie vollständig geladen sind. Dies ist hilfreich, wenn Sie mit großen Zeichnungen arbeiten und sofort mit der Bearbeitung beginnen möchten. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein.
Wenn diese Bedingungen zutreffen, können Sie sichtbare Objekte erstellen oder bearbeiten, schwenken und zoomen, Layer deaktivieren oder frieren oder andere Vorgänge ausführen, für die keine Anzeige von Objekten notwendig ist, die beim letzten Speichern der Zeichnung nicht sichtbar waren.
Seit dem Zeichnungsformat von AutoCAD 2010 unterstützen Zeichnungsdateien größere Objekte als in früheren Versionen. Mit höheren Obergrenzen für Objektgrößen können Sie größere und komplexere Modelle erstellen. Die Verwendung höherer Obergrenzen für Objektgrößen kann zu Kompatibilitätsproblemen mit Legacy-Formaten von AutoCAD 2007 und früheren Zeichnungsdateiformaten führen.
Wenn Sie Zeichnungen mit anderen Benutzern austauschen müssen, die AutoCAD 2009 und früher verwenden, setzen Sie die Systemvariable LARGEOBJECTSUPPORT auf den Wert 0. Bei dieser Systemvariableneinstellung werden Sie gewarnt, wenn eine Zeichnung große Objekte enthält, die in Programmen vor dem Release AutoCAD 2010 nicht geöffnet werden können.
Es ist möglich, dass eine Zeichnungsdatei beschädigt wird. Das kann auf Hardwareprobleme oder Übertragungsfehler zurückzuführen sein. Eine beschädigte Zeichnungsdatei kann möglicherweise wiederhergestellt werden.