Informationen zum Exportieren von Klemmenleisten in Wago- und Phoenix Contact-Anwendungen

Sie können Klemmenleisten aus AutoCAD Electrical exportieren und danach in Wago- und Phoenix Contact-Anwendungen importieren, um die Klemmenleisten zu entwerfen, zu ändern und zu überprüfen.

Beim Exportieren extrahiert AutoCAD Electrical die Klemmendaten der ausgewählten Klemmenleisten in eine mit Wago oder Phoenix Contact kompatible XML-Datei. Diese XML-Datei importieren Sie dann in das jeweilige Herstellerwerkzeug.

Die Klemmenleistendaten umfassen Katalognummern, Klemmennummern, Anlagenbezeichnung, Ortsbezeichnung, Kennzeichnung, Reserven und Zubehör.

Herstellerinhalte

Fügen Sie bei der Installation von AutoCAD Electrical Wago- und Phoenix Contact-Inhalte hinzu, um Projekte zu erstellen, die Stromlaufplan- und Schaltschrank-Klemmen dieser Hersteller enthalten.

Katalognummernzuweisung

Wenn eine Klemme in AutoCAD Electrical nicht über eine zugewiesene Katalognummer verfügt oder aus dem Katalog eines vom Herstellerwerkzeug abweichenden Herstellers stammt, wird eine generische Klemme angezeigt. Diese generische Klemme können Sie im Herstellerwerkzeug in einen spezifischen Klemmentyp konvertieren.

In Wago:

In Phoenix Contact:

Anmerkung: Generische Klemmen lassen sich vermeiden, indem Sie den Klemmen vor dem Export Katalognummern aus Wago oder Phoenix zuweisen.

In Wago-Anwendung ersetzte generische Klemmen:

In Phoenix-Anwendung ersetzte generische Klemmen:

Beim Import der Klemmenleisten in die Herstelleranwendung wird als Platzhalter eine generische DIN-Schiene angezeigt.