Verknüpfen Sie ein AutoCAD Electrical-Projekt mit einem Inventor-Projekt zwecks Datenaustausch und Interoperabilität.
Mit dem elektromechanischen Projekt verwalten und pflegen Sie die Datenintegrität zwischen AutoCAD Electrical- und Inventor-Projekten durch Synchronisierung. Bei der Synchronisierung von elektromechanischen Projekten wird während des Datenaustauschs eine beidseitige Aktualisierungsstrategie verwendet. Im Fall von AutoCAD Electrical-Benutzern werden zuerst die Inventor-Daten abgerufen und die Betriebsmittel-Strukturansicht aktualisiert. Anschließend werden die AutoCAD Electrical-Daten an Inventor übertragen. Die Synchronisierung schlägt fehl, wenn Sie nicht mit dem Netzwerk verbunden sind und die Verbindung zur Dateiverknüpfung unterbrochen ist. Sie können die Arbeit an Ihren Zeichnungsdateien jedoch offline fortsetzen und die Registerkarte Ortsansicht zum Verwalten der Betriebsmittel verwenden. Sie können die Offline-Arbeit später synchronisieren, nachdem Sie die Verbindung mit der Verknüpfungsdatei im Netzwerk wiederhergestellt haben.
Beim Arbeiten in einer kollaborativen, verbundenen Umgebung ist die Wiederverwendung vorhandener Projekte gängige Praxis. Sie können Ihr verknüpftes elektromechanisches Projekt wiederverwenden, indem Sie das Projekt kopieren. Erstellen Sie dazu eine neue elektromechanische Verknüpfungsdatei für das kopierte Projekt, oder korrigieren Sie die Daten in der kopierten elektromechanischen Verknüpfungsdatei.
Bei Gemeinschaftsarbeiten an Entwürfen können mehrere Personen gleichzeitig an einem Projekt arbeiten. Verwenden Sie Autodesk Vault zur Verwaltung Ihrer elektromechanische Projekte. Bei der Arbeit mit AutoCAD Electrical und Autodesk Vault checken Sie verknüpfte elektromechanische Projekte oder einzelne Zeichnungen in einem Tresor-Speicherort ein. Im Projekt-Manager können Sie andere Tresoraufgaben wie z. B. Auschecken und Aktualisieren ausführen, wenn Sie beim Tresor angemeldet sind.