Klicken Sie auf das Symbol , um eine neue Luftkanal/-rohr-Systemdefinition mithilfe des Stil-Browsers zu suchen, zu importieren (
) und hinzuzufügen (
).
Klicken Sie auf das Symbol , um eine neue Luftkanal/-rohr-Routing-Voreinstellung mithilfe des Stil-Browsers zu suchen, zu importieren (
) und hinzuzufügen (
).
Was möchten Sie tun... | Aktion... |
---|---|
Berechnen der Größe eines runden Lüftungsrohrs | Akzeptieren Sie den ermittelten Wert für den Massenstrom, oder geben Sie einen Wert für den Massenstrom ein. Klicken Sie auf ![]() |
Berechnen der Größe eines ovalen Lüftungsrohrs oder rechteckigen Luftkanals auf der Grundlage einer vorgegebenen Höhe | Akzeptieren Sie den ermittelten Wert für den Massenstrom, oder geben Sie einen Wert für den Massenstrom ein. Geben Sie eine Größe für die Höhe ein und klicken Sie auf ![]() Sie können die Höhe ändern und mehrfach die Breite berechnen lassen, bis Sie die gewünschte Rohrgröße erreichen. |
Berechnen der Größe eines ovalen oder rechtwinkligen Rohrs auf der Grundlage einer vorgegebenen Breite | Akzeptieren Sie den ermittelten Wert für den Massenstrom, oder geben Sie einen Wert für den Massenstrom ein. Geben Sie eine Größe für die Breite ein und klicken Sie auf ![]() Sie können die Breite ändern und mehrfach die Höhe berechnen lassen, bis Sie die erforderliche Rohrgröße erreichen. |
Berechnen der Rohrgröße unter Benutzung noch nicht angeschlossener Auslass-Stromvorrichtungen | Klicken Sie auf ![]() ![]() |
Reibung und Geschwindigkeit sind schreibgeschützt und werden automatisch aktualisiert, wenn sich der Massenstrom ändert.
Was möchten Sie tun... | Aktion... |
---|---|
Zeichnen einer Leitung auf einer vorgegebenen Höhendifferenz | Wählen Sie unter Höhendifferenz einen Höhendifferenz-Namen. |
Zeichnen einer Leitung auf einer vorgegebenen Höhendifferenz zu einer Wand oder einer anderen Leitung | Geben Sie die gewünschte Höhe ein, und legen Sie die Ausrichtung und den Versatz fest. Verwenden Sie die AutoCAD-Fangpunkte oder die AutoCAD MEP-Fangpunkte, um Punkte an Wänden, Luftkanälen/-rohren oder anderen Objekten festzulegen. |
Beginnen einer Abzweigung in einer bestimmten Höhe einer Steigleitung | Geben Sie die gewünschte Höhe ein, und verwenden Sie die AutoCAD MEP-Objektfangpunkte, um einen Punkt in der Steigleitung anzugeben. |
Beginnen eines Abzweigs von einer vertikalen Strecke mit einer Steigleitung in einer bestimmten Höhe | Geben Sie die gewünschte Höhe ein, und verwenden Sie die AutoCAD MEP-Objektfangpunkte, um einen Punkt in der vertikalen Strecke anzugeben. |
Verlängern eines Kabeltrassen- oder Luftkanal/-rohr-Segment mit Gefälle bis in eine bestimmte Höhe | Geben Sie die gewünschte Höhe, das Gefälleformat und einen Wert für das Gefälle ein. Verwenden Sie dann AutoCAD MEP-Fangpunkte, um den Endpunkt eines Luftkanals/-rohrs mit oder ohne Gefälle festzulegen. |
Wenn Sie die Höhe des Luftkanals/-rohrs sperren und ihn mit einem Objekt verbinden, wird die Höhe des Objekts nicht Luftkanal/-rohr übernommen.
Zur Angabe von... | Option... |
---|---|
horizontaler Versatz | Ausrichtung Links, Mitte oder Rechts. Geben Sie den horizontalen Abstand der Leitung von der Wand oder anderen Objekten an. |
vertikaler Versatz | Ausrichtung Oben, Mitte oder Unten. Geben Sie den vertikalen Abstand der Leitung von der Decke oder anderen Objekten ein. |
Was möchten Sie tun... | Aktion... |
---|---|
Verwenden der Standard-Biegungsmethode | Standard-Biegungsmethode ist Bogen. Alle Biegungen werden als Bogen gezeichnet, sofern Sie nichts anderes angeben. |
Definieren Ihrer Biegungsmethode auf der Eigenschaftenpalette | Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Biegungsmethode Versatz oder Übergang-Versatz aus. Klicken Sie auf das Sperrsymbol neben der Biegungsmethode Ihrer Wahl. Alle Biegungen werden mit der ausgewählten Biegungsmethode gezeichnet. |
Zeichnen mit mehreren Biegungsmethoden | Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Biegungsmethoden Bogen, Versatz oder Übergang-Versatz aus, während Sie zeichnen. Wenn Sie keine Biegungsmethode angeben, wird die Biegung als Bogen gezeichnet. |
Zeichnen mit einem vordefinierten Biegewinkel | Wählen Sie einen Biegewinkel aus. |
Definieren Ihres eigenen Biegewinkels im Zeichnungsbereich | Wählen Sie Benutzerdefiniert, und geben Sie einen Punkt für den Biegewinkel an. Sie können mit oder ohne Kompass zeichnen. |
Definieren Ihres eigenen Biegewinkels auf der Eigenschaftenpalette | Geben Sie einen Wert für den Biegewinkel ein. |
Zeichnen nur mit dem ausgewählten Biegewinkel | Klicken Sie neben Biegewinkel auf das Symbol Sperren. Die nächsten von Ihnen gezeichneten Segmente haben denselben Biegewinkel. |
Beim Zeichnen werden Verbindungs-Formteile eingefügt, um jedes Segment anzuschließen.
Standardmäßig wird ein vertikales Segment hinzugefügt, wenn Sie die Höhe ändern.