Geometrie

Sie konstruieren ein Modell schrittweise, indem Sie Formen zum Hinzufügen erstellen und Werkzeuge zum Entfernen der Formen verwenden, die Sie nicht benötigen. Im Dienstprogramm für die Inhaltsblock-Erstellung sind diese Formen die Merkmale des Bauteils, das Sie erstellen. Geometrische Figuren sind die grundlegenden Baublöcke zum Definieren von Größe und Form des Modells.

Sie definieren Geometrie zweidimensional (2D) und müssen Sie einer Arbeitsebene zuordnen. Sie können zwischen Arbeitsebenen wechseln, um verschiedene Geometrien zu definieren. Wenn Sie einer Arbeitsebene Geometrie hinzufügen, werden die geometrischen Figuren unter dem Ordner Geometrie der entsprechenden Arbeitsebene angezeigt.

Vorsicht: Verwenden Sie keine grundlegenden AutoCAD®-Geometriebefehle. AutoCAD-Geometrie ist in Arbeitsebenen nicht zulässig und kann nicht zum Erstellen von Merkmalen für parametrische Bauteilmodelle verwendet werden.

Ansicht von Geometrietypen

Das Dienstprogramm für die Inhaltsblock-Erstellung enthält neun Geometrietypen, die Sie zum Erstellen des Modells verwenden können:

Punkt

Wird durch eine X- und Y-Koordinate definiert.

Linie

Wird durch eine Position und eine Richtung definiert und von einem Anfangs- und Endpunkt beschränkt.

Unbegrenzte Linie

Wird durch eine Position und eine Richtung definiert und ist unendlich, da sie keinen begrenzenden Anfangs- und Endpunkt hat.

Kreis

Wird durch einen Mittelpunkt und einen Radius definiert.

Bogen

Wird durch einen Mittelpunkt und einen Radius definiert und von einem Anfangs- und Endpunkt beschränkt.

Rechteck

Wird von Linien und Punkten definiert, die beschränkt werden, um auf jeder Seite Anfangs- und Endpunkte sowie einen rechten Winkel zu erhalten.

Oval

Wird von Linien, Bogen und Punkten definiert, die beschränkt werden, um zwei Bogen mit zwei Linien als Tangenten mit festgelegten Anfangs- und Endpunkten zu erstellen.

Punktreferenz

Wird von einem Punkt in der Arbeitsebene definiert, der auf einem Quellpunkt basiert, der in einer anderen Arbeitsebene ausgewählt wurde. Eine Punktreferenz wird mit dem Quellpunkt verschoben oder gelöscht.

Projektionsgeometrie

Wird durch die Projektion eines Modifikators auf eine bestimmte Arbeitsebene definiert. Die Projektionsgeometrie ist festgelegt und kann in der Arbeitsebene nicht verschoben werden. Sie ist mit dem Modifikator verknüpft und wird entsprechend den Modifikatoränderungen angepasst.