So zeichnen Sie eine Sanitärstrecke ausgehend von Ausstattungs- bzw. Sanitärobjekten

Wenn Sie eine Sanitärstrecke bei einem Ausstattungs- bzw. Sanitärobjekt beginnen oder enden lassen, wird der Start- bzw. Endpunkt der Sanitärlinie vom nächstgelegenen Verbindungspunkt an der Ausstattung bzw. dem Sanitärobjekt gefangen. Einfache Sanitärobjekte oder Ausstattungen wie z. B. ein Nutzwaschbecken verfügen in der Regel nur über einen Verbindungspunkt. Für komplexere Elemente wie Tanks oder WCs sind jedoch oft mehrere Verbindungspunkte vorhanden. An einigen befinden sich sogar Verbindungspunkte, die zu verschiedenen Systemen gehören, wie z. B. sowohl zu einem Zuleitungs- als auch zu einem Ablaufsystem.

So zeichnen Sie eine Sanitärstrecke von einem Ausstattungs- oder Sanitärobjekt aus

  1. Fügen Sie die erforderliche Ausstattung bzw. die Sanitärobjekte hinzu.
  2. Öffnen Sie die Werkzeugpalette Sanitärlinie und wählen Sie ein Sanitärlinienwerkzeug aus.
    Anmerkung: Alternativ klicken Sie auf Klicken Sie auf Registerkarte Start Gruppe Erstellen Sanitärlinie .
  3. Geben Sie auf der Registerkarte Design der Eigenschaftenpalette unter Allgemein einen Sanitärlinienstil an.

    Der angegebene Sanitärlinienstil bestimmt die Darstellung und Funktion der Sanitärlinie. Er kann beispielsweise bestimmen, wie die Linie angezeigt wird, wenn sie andere Linien kreuzt. Weitere Informationen finden Sie unter "Konfigurieren von Stilen für Schemarohre und Formstücke".

  4. Treffen Sie unter System eine Auswahl aus der Liste.

    Das für eine Sanitärstrecke festgelegte System bestimmt die Formstücke, die im Lauf des Zeichenvorgangs eingefügt werden, und andere Eigenschaften. Weitere Informationen finden Sie unter "Konfigurieren der Sanitärsystemdefinitionen".

  5. Aktivieren Sie den Fang von Rohrverbinder, und wählen Sie einen Startpunkt für die Sanitärlinie an einem Verbinder der Ausstattung bzw. des Sanitärobjekts aus.
    Anmerkung: Wenn mehrere Verbinder zur Verfügung stehen, wird das Dialogfeld Verbinder auswählen angezeigt. Wählen Sie einen Verbinder und klicken Sie auf OK.

    Die Höhe und die Standardstreckenrichtung der Sanitärlinie hängen von dem Verbinder ab, das dem Sanitärobjekt bzw. MV-Bauteil zugewiesen wurde. In der Regel verläuft die Strecke lotrecht zum Sanitärobjekt bzw. MV-Bauteil.

  6. Geben Sie bei Bedarf weitere Punkte für das Zeichnen der Rohrstrecke an.
  7. Drücken Sie die EINGABETASTE, wenn Sie fertig sind.