Für Modelle sind Bemaßungsdaten erforderlich, um Größe und Position für das Design beizubehalten. Bemaßungen werden in der Regel hinzugefügt, nachdem Sie die geometrischen Merkmale des Modells fertig gestellt oder einen Verbinder hinzugefügt haben. Sie können aber Bemaßungen jederzeit während des Erstellungsprozesses hinzufügen. Wenn Sie Bemaßungen hinzufügen, wenden Sie Regeln an, die die Größe und Position der Merkmale des Modells steuern. Bemaßungen funktionieren zusammen mit Beschränkungen. Das Modell wird aktualisiert, wenn Änderungen an den Bemaßungen vorgenommen werden.
Bemaßungen legen Länge, Durchmesser oder Drehwinkel der geometrischen Elemente des Modells fest. Wenn eine Bemaßung hinzugefügt wird, wird auch ein entsprechender Größenparameter hinzugefügt. Dieser Parameter erzeugt einen Platzhalterwert für die Bemaßung, wodurch Werte für die Bemaßung flexibel definiert werden können. Bemaßungen können als numerische Standardkonstanten oder Gleichungen festgelegt werden. Obwohl sie beliebig verwendet werden können, haben sie spezifische Verwendungszwecke.
Das Dienstprogramm für die Inhaltsblock-Erstellung ordnet jedem Bemaßungsparameter einen Variablennamen zu. Buchstaben und Zahlen werden zur Angabe des Bemaßungstyps (wie Länge oder Durchmesser) und der Reihenfolge, in der die Bemaßung dem Modell hinzugefügt wurde (1 für die erste, 2 für die zweite usw.), verwendet. Zur Verhinderung von Verzerrungen der Modellform bei Änderungen der Bemaßung definieren Sie zuerst die großen Bemaßungen. Der Bemaßungstyp hängt vom ausgewählten Merkmal und von der Position ab, an der Sie die Bemaßungen platzieren.
Ansicht von Bemaßungstypen
Das Dienstprogramm für die Inhaltsblock-Erstellung enthält sieben Bemaßungstypen, die Sie zum Modell hinzufügen können:
Kann für Geometriepaare jedes Typs festgelegt werden. Legt einen Wert zwischen zwei Merkmalen fest. Der Wert einer Abstandsbemaßung kann nicht negativ sein. Wenn Sie Abstandsbemaßungen zwischen zwei Linien hinzufügen, wird vorausgesetzt, dass die Linien parallel in einem bestimmten Abstand verlaufen.
Kann für Geometriepaare jedes Typs festgelegt werden. Legt einen Wert zwischen zwei Merkmalen in einer horizontalen Richtung fest. Der Wert einer Abstandsbemaßung kann nicht negativ sein.
Kann für Geometriepaare jedes Typs festgelegt werden. Legt einen Wert zwischen zwei Merkmalen in einer vertikalen Richtung fest. Der Wert einer Abstandsbemaßung kann nicht negativ sein.
Kann für Geometriepaare jedes Typs festgelegt werden. Legt einen Wert zwischen zwei Merkmalen in einer parallelen Richtung fest. Der Wert einer Abstandsbemaßung kann nicht negativ sein.
Kann für Geometriepaare jedes Typs festgelegt werden. Legt einen Wert zwischen zwei Merkmalen in einer lotrechten Richtung fest. Der Wert einer Abstandsbemaßung kann nicht negativ sein.
Kann für Kreis- und Bogengeometrie festgelegt werden. Legt einen Wert für den Durchmesser eines kreisförmigen Merkmals fest.
Kann für Liniengeometriepaare festgelegt werden. Legt einen Gradwert für den Winkel von zwei linearen Merkmalen fest. Siehe auch Pfadwinkel.
Legt das Sweeping (Winkelrichtung) fest, das die Anwendung verwendet, um die korrekte Erstellung des 3D-Bauteils sicherzustellen. Der Pfadwinkel wird als PfadA1, PfadA2 usw. im Dienstprogramm für die Inhaltsblock-Erstellung unter Größenparameter angegeben.