In diesem Arbeitsablauf wird beschrieben, wie Lager hinzugefügt, Lasten spezifiziert und Momente, Verformungen und Spannungen an einer Welle ausgewertet werden.
Die folgende Themenreihe enthält Links zu den Schritten dieses Arbeitsablaufs.
So erstellen Sie eine Wellenkontur
Für die Funktion Wellenberechnung müssen Sie eine Kontur der zu analysierenden Welle erstellen. Diese Funktion verwendet zur Berechnung nicht die Welle selbst, sondern die darum eingezeichnete Kontur.
So geben Sie ein Wellenlager an
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie ein Festlager oder ein Loslager für eine Wellenberechnung angeben.
So geben Sie eine Last auf einer Welle an
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie eine Punktlast, eine verteilte Last, ein Drehmoment oder eine Zahnradlast als Eingabe für eine Wellenberechnung angeben.
So fügen Sie die Ergebnisse der Wellenberechnung ein
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie die zu zeichnenden Moment-, Biege- und Spannungsdiagramme angeben und die Ergebnisse der Berechnung im Zeichnungsbereich platzieren.