So geben Sie eine Last auf einer Welle an

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie eine Punktlast, eine verteilte Last, ein Drehmoment oder eine Zahnradlast als Eingabe für eine Wellenberechnung angeben.

In den Anweisungen auf dieser Seite wird davon ausgegangen, dass das Dialogfeld Wellenberechnung bereits geöffnet ist.

Einfügen einer Punktlast

  1. Klicken Sie im Abschnitt Last wählen auf .
  2. Klicken Sie auf der Mittellinie der Welle auf die Position, an der Sie die Last anwenden möchten.
  3. Geben Sie einen Winkel ein, um die Richtung der Last anzugeben, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um die radiale Richtung zu wählen. Das Dialogfeld Punktlast wird angezeigt.
  4. Wenn die Punktlast eine sich zyklisch ändernde dynamische Last ist, wählen Sie Dynamische Last. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, zwei Werte für die Größe einer Kraft (den minimalen und den maximalen Wert) anzugeben.
  5. Geben Sie auf der Registerkarte Resultierend die Eigenschaften der Punktlast an.
    Anmerkung: Wenn Sie es vorziehen, die Last in Komponenten in die X-, Y- und Z-Richtung zu zerlegen, geben Sie die Eigenschaften der Last auf der Registerkarte Komponente an.
  6. Klicken Sie auf OK.

Einfügen einer verteilten Last

  1. Klicken Sie im Abschnitt Last wählen auf .
  2. Klicken Sie auf der Wellenkontur auf die Startposition und dann auf die Endposition der verteilten Last. Das Dialogfeld Streckenlast wird angezeigt.
  3. Wenn die Last eine sich zyklisch ändernde dynamische Last ist, wählen Sie Dynamische Last. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, zwei Werte für die Größe jeder Kraft (den minimalen und den maximalen Wert) anzugeben.
  4. Geben Sie auf der Registerkarte Resultierend die Eigenschaften der Punktlast an.
    Anmerkung: Wenn Sie es vorziehen, die Last in Komponenten in die X-, Y- und Z-Richtung zu zerlegen, geben Sie die Eigenschaften der Last auf der Registerkarte Komponente an.
  5. Klicken Sie auf OK.

Einfügen einer Drehmomentlast

  1. Klicken Sie im Abschnitt Last wählen auf .
  2. Klicken Sie auf der Wellenkontur auf die Position, an der das Drehmoment angewendet werden soll. Das Dialogfeld Drehmoment wird angezeigt.
  3. Wenn die Last eine sich zyklisch ändernde dynamische Last ist, wählen Sie Dynamische Last. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, zwei Werte für die Größe des Drehmoments (den minimalen und den maximalen Wert) anzugeben.
  4. Geben Sie im Feld Drehmoment die Größe des Drehmoments an.
  5. Geben Sie die Richtung des Drehmoments an.
  6. Klicken Sie auf OK.

Einfügen einer Zahnradlast

  1. Klicken Sie im Abschnitt Last wählen auf .
  2. Klicken Sie auf der Mittellinie auf die Position, an der die Zahnradlast angewendet werden soll. Das Dialogfeld Zahnrad wird angezeigt.
  3. Wenn die Last eine sich zyklisch ändernde dynamische Last ist, wählen Sie Dynamische Triebkraft. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, zwei Werte für die Größe des Drehmoments (den minimalen und den maximalen Wert) anzugeben.
  4. Geben Sie auf der Registerkarte Eingaben die Eigenschaften der Zahnradlast an.
    Anmerkung: Wenn Sie es vorziehen, die Last in Komponenten in die X-, Y- und Z-Richtung zu zerlegen, geben Sie die Eigenschaften der Last auf der Registerkarte Komponente an.
  5. Klicken Sie auf OK.

Ändern der Eigenschaften einer Last

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Wellenberechnung auf Bearbeiten.
  2. Klicken Sie im Zeichnungsbereich auf die zu bearbeitende Last.
  3. Geben Sie die neue Position der Last an. Wenn Sie die Position nicht ändern möchten, drücken Sie die EINGABETASTE. Das entsprechende Dialogfeld für die ausgewählte Last wird angezeigt.
  4. Geben Sie die Eigenschaften der Last in dem angezeigten Dialogfeld an.
  5. Klicken Sie auf OK.

Entfernen einer Last

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Wellenberechnung auf Löschen.
  2. Klicken Sie im Zeichnungsbereich auf die zu entfernende Last.
  3. Drücken Sie die EINGABETASTE.