So berechnen Sie Bogenparameter

Sie können den Bogenkalkulator geöffnet lassen, während Sie arbeiten, und mit den Schaltflächen die Ausgabe der Bogenberechnungen an der Befehlszeile einfügen.

Anmerkung: Um die im Dialogfeld Bogenkalkulator verwendeten Einheiten zu ändern, verwenden Sie im Dialogfeld Zeichnungseinstellungen die Registerkarte Umgebungseinstellungen. Ändern Sie unter Winkel den Formatwert in die Einheit, die Sie verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie Umgebungseinstellungen fest.

Die von AutoCAD Civil 3D verwendeten Bogenparameter.

  1. Klicken Sie auf Registerkarte StartGruppe ZeichnenDropdown-Liste BogenBogenkalkulator Finden.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Bogenkalkulator an, ob der Bogengrad über einen Bogen oder eine Sehne bestimmt wird, indem Sie eine Option aus der Dropdown-Liste für die Bogengraddefinition auswählen. Die ausgewählte Option beeinflusst die Berechnung des Bogeneigenschaftengrads.
    • Sehnendefinition: Verwenden Sie diese Option für Kurven in einem Gleis. Bei Verwendung dieser Option entspricht der Bogengrad dem Winkel im Zentrum eines kreisförmigen Bogens, der durch eine Sehne von 100 Maßeinheiten begrenzt wird.
    • Bogendefinition: Verwenden Sie diese Option für Kurven im Straßenverlauf. Bei Verwendung dieser Option entspricht der Bogengrad dem zentralen Winkel, der durch einen kreisförmigen Bogen von 100 Maßeinheiten begrenzt wird.
  3. Legen Sie eine feste Eigenschaft für den Bogen fest, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen:
    • Radius: Bestimmt, dass der Radius festgelegt ist.
    • Delta Winkel: Bestimmt, dass der Delta-Winkel festgelegt ist.

    Das Programm setzt einen der beiden oben genannten Parameter als "festgelegt" voraus, während die Berechnungen durchgeführt werden.

  4. Legen Sie einen oder mehrere Parameter für den Bogen fest.
    • Bogengrad: Bestimmt den Bogengrad.
    • Delta Winkel: Bestimmt den Delta-Winkel des Bogens. Diese Option ist nicht anpassbar, wenn Deltawinkel als die feste Eigenschaft angegeben ist.
    • Radius: Gibt den Radius des Bogens an. Diese Option ist nicht anpassbar, wenn Radius als die feste Eigenschaft angegeben ist.
    • Tangentenabstand: Gibt die Tangentenlänge des Bogens an.
    • Bogenlänge: Gibt die Bogenlänge der Kurve an.
    • Sehnenlänge: Gibt die Sehnenlänge des Bogens an.
    • Externer Abstand: Gibt das externe Bogenstichmaß des Bogens an.
    • Kürzester Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen: Gibt die Länge der Mittelordinate des Bogens an.
  5. Optional dazu können Sie auch folgendermaßen vorgehen:
    • Klicken Sie auf , um die Werte in die Befehlszeile einzufügen.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Wert in Zwischenablage kopieren, um den ausgewählten Wert in die Zwischenablage zu kopieren.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie In Zwischenablage kopieren, um den gesamten Inhalt aus dem Bogenkalkulator in die Zwischenablage zu kopieren.
    • Klicken Sie zur Auswahl eines Bogens in der Zeichnung auf , um die Werte im Kalkulator anzuzeigen. Der Bogen in der Zeichnung wird nicht mit den Änderungen, die Sie danach im Kalkulator vornehmen, aktualisiert.