Dialogfeld Kreisverkehrsplatz erstellen - Markierungen und Zeichen

Geben Sie mit diesem Dialogfeld Details für die im Kreisverkehr vorhandenen Markierungen und Zeichen an.

Dieses Dialogfeld ist das vierte von vier Dialogfeldern, die Sie durch den Prozess zur Erstellung eines Kreisverkehrs führen. Hier können Sie die Geometrieparameter für das Konstruktionsdreieck und Fahrbahnteiler in jeder Zu- und Ausfahrtsstraße des Kreisverkehrs konfigurieren.

Ausgewählte Zu- und Ausfahrtsstraßenachsen

Die Anzahl der aktuell für die Erstellung dieses Kreisverkehrs ausgewählten Zu- und Ausfahrtsstraßenachsen wird oben in diesem Dialogfeld angezeigt.

Vorherige/Nächste

Verwenden Sie diese Schaltflächen, um durch die Parameter für die Inseln der Zu- und Ausfahrtsstraßen zu blättern und Parameter festzulegen. Wenn Sie die gleichen Parameter auf alle Zu- und Ausfahrtsstraßen anwenden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Auf alle anwenden. Wenn Sie verschiedene Parameter auf die einzelnen Zu- und Ausfahrtsstraßen anwenden möchten, sollten Sie die Schaltfläche Auf alle anwenden nicht verwenden.

Die Achsen der Zu- und Ausfahrtsstraßen werden anhand einer Namenskonvention benannt, die die Richtung der ausgewählten Basisachse angibt, z. B. enthält eine "Ost-West-Zufahrt" den Zusatz "EW" (EW = East/West) im Namen der Zu- und Ausfahrtsstraßenachse (Approach_EW_).

Auf alle anwenden

Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden die aktuell in diesem Dialogfeld angegebenen Parameter auf alle Zu- und Ausfahrtsstraßen in diesem Kreisverkehr angewendet.

Zeichen

Mit diesen Parametern wird angegeben, welche Blöcke zur Darstellung von Zeichen im Kreisverkehr eingefügt werden sollen. Zum Einfügen eines Zeichens aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeichnen, navigieren dann zu dem Block und wählen ihn aus, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.

Zeichen

Zeigt eine Auflistung der Zeichen an, die in den Kreisverkehr eingefügt werden. Sie können die in diesem Dialogfeld gezeigten Zeichentypen nicht ändern (z. B. AB3a, B21-1 usw.). Sie können jedoch festlegen, dass für bestimmte Zeichentypen Blöcke eingefügt werden.

Zeichnen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Zeichen dem Kreisverkehr hinzuzufügen. Soll das Zeichen nicht hinzugefügt werden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.

Name

Zeigt den Namen des ausgewählten Blocks an, der ein Zeichen für den Kreisverkehr darstellt.

Block

Klicken Sie, um einen Block für dieses Zeichen auszuwählen.

Entfernung

Für einige Zeichentypen können Sie eine Entfernung angeben, um festzulegen, wo das Zeichen im Verhältnis zum äußeren Rand des Kreisverkehrs eingefügt werden soll. Mit diesem Parameter wird ein Punkt hinter der Haltelinie angegeben, ab dem eine Tangente eingefügt wird, um zu definieren, wo die Sichtweite des Fahrers die Mittelinsel schneidet.

Abstand

Gibt den Abstand des Einfügepunkts für das Zeichen im Verhältnis zum Kreisverkehrrand an. So wird beispielsweise mit dem Abstand des B21-1-Zeichens der Abstand des Zeichens von der Mittelinsel definiert. Somit kann das Zeichen in Sichtweite des Fahrers platziert werden.

Dieser Parameter wird zusammen mit dem Entfernungsparameter zur Steuerung der Position des Zeichens verwendet.

Führungslänge

Gibt die Führungslinie für das Zeichen an. Legen Sie für diesen Parameter den Wert Null fest, wenn das Zeichen ohne Führungslinie eingefügt werden soll.

Pfostenhöhe

Gibt die Höhe des Zeichenpfostens an. Legen Sie für diesen Parameter den Wert Null fest, wenn das Zeichen ohne Pfosten eingefügt werden soll.

Skalieren

Gibt die Größe der einzelnen Zeichenblöcke an. Alle Standardzeichen weisen eine Breite von 1 Einheit auf. Geben Sie zum Einfügen eines Zeichens mit der Breite 0.6 Einheiten den Wert 0.6 in dieses Feld ein.

Fahrbahnmarkierungen

Mit diesen Parametern werden die Fahrbahnmarkierungen für den Kreisverkehr angegeben. Sie können vier verschiedene Typen von Fahrbahnmarkierungen hinzufügen: Außenkante, Inselkante, Mittellinie und Haltelinie Für jeden Typ können Sie einen Linientyp und eine Markierungsbreite angeben. Alle Markierungen werden als AutoCAD-Polylinienobjekte mit einem definierten Breitefaktor erstellt.

Außenkante

Fügt Fahrbahnmarkierungen zur Außenkante des Kreisverkehrs hinzu.

Inselkante

Fügt Fahrbahnmarkierungen zur Kante der Insel im Kreisverkehr hinzu.

Mittellinie

Fügt Fahrbahnmarkierungen zur Mittellinie im Kreisverkehr hinzu

Haltelinie

Fügt Fahrbahnmarkierungen zur Haltelinie im Kreisverkehr hinzu

Zeichnen

Fügt Fahrbahnmarkierungen für die ausgewählte Kreisverkehrkomponente hinzu beziehungsweise lässt diese weg.

Linientyp

Gibt den Linientyp der Fahrbahnmarkierung an.

Breite

Gibt die Breite der Fahrbahnmarkierung an.

Inselspitzenmarkierungen

Mit diesen Parametern werden die Markierungen für die im Kreisverkehr enthaltene Inselspitze angegeben.

Sie können Inselspitzenmarkierungen für Kreisverkehre hinzufügen oder weglassen.

Zeichnen

Wählen Sie diese Option, um Markierungen zur Spitze des Fahrbahnteilers im Kreisverkehr hinzuzufügen.

Abstand

Gibt die Abstandsposition für die Inselspitzenmarkierung an.

Breite

Gibt die Breite der Inselspitzenmarkierung an.

Winkel

Gibt den Winkel an, mit dem die Inselspitzenmarkierung eingefügt wird.

Lücke

Gibt die Lücke zwischen der Position, an der die Fußgängerüberwegmarkierung eingefügt wird, und der Position, an der die Inselkantenmarkierung eingefügt wird, an.

Fußgängerüberwegmarkierungen

Mit diesen Parametern werden die Markierungen für den im Kreisverkehr enthaltenen Fußgängerüberweg angegeben.

Sie können Fußgängerüberwegmarkierungen für den Kreisverkehr einfügen oder weglassen.

Zufahrt

Gibt Parameter für Fußgängerüberwegmarkierungen an den Einfahrstreifen (Zu- und Ausfahrtsstraße) des Kreisverkehrs an.

Ausfahrt

Gibt Parameter für Fußgängerüberwegmarkierungen an den Ausfahrstreifen des Kreisverkehrs an.

Zeichnen

Fügt Fußgängerüberwegmarkierungen an den Einfahr- (Zu- und Ausfahrtsstraßen) und/oder Ausfahrstreifen des Kreisverkehrs hinzu beziehungsweise lässt diese weg.

Entfernung

Gibt die Entfernung zwischen Fußgängerüberwegmarkierungen und äußerer Kante des Kreisverkehrs an.

Länge

Gibt die Länge der Fußgängerüberwegmarkierungen an.

Breite

Gibt die Breite des Fußgängerüberwegstreifens an.

Lücke

Gibt die Breite zwischen zwei Fußgängerüberwegstreifen an.

Teilung an eingehender/ausgehender Inselkante

Mit der Auswahl dieser Option wird die Inselkantenmarkierung an dem Punkt geteilt, an dem sie die Fußgängerüberwegmarkierung schneiden würde.

Lücke

Gibt die Lücke an, die Sie zwischen der Fußgängerüberwegmarkierung und der Inselkantenmarkierung einfügen können.

Klicken Sie auf Zurück, um zum vorherigen Dialogfeld dieser Dialogfeldreihe zurückzukehren, auf Fertigstellen, um den Befehl auszuführen und den Kreisverkehr zu erstellen, beziehungsweise auf Abbrechen, um das Dialogfeld zu schließen und die Kreisverkehrerstellung abzubrechen.