Dialogfeld Kreisverkehrsplatz erstellen - Zu- und Ausfahrtsstraßen

Geben Sie in diesem Dialogfeld Details für die mit dem Kreisverkehr verknüpften Zu- und Ausfahrtsstraßen an.

Dieses Dialogfeld ist das zweite von vier Dialogfeldern, die Sie durch den Prozess zur Erstellung eines Kreisverkehrs führen.

Ausgewählte Zu- und Ausfahrtsstraßenachsen

Die Anzahl der aktuell für die Erstellung dieses Kreisverkehrs ausgewählten Zu- und Ausfahrtsstraßenachsen wird oben in diesem Dialogfeld angezeigt.

Vorherige/Nächste

Mit diesen Schaltflächen können Sie durch die Parameter für jede der Zu- und Ausfahrtsstraßen des Kreisverkehrs blättern und Parameter auswählen. Wenn Sie die gleichen Parameter auf alle Zu- und Ausfahrtsstraßen im Kreisverkehr anwenden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Auf alle anwenden. Wenn Sie verschiedene Parameter auf die einzelnen Zu- und Ausfahrtsstraßen anwenden möchten, sollten Sie die Schaltfläche Auf alle anwenden nicht verwenden.

Die Achsen der Zu- und Ausfahrtsstraßen werden anhand einer Namenskonvention benannt, die die Richtung der ausgewählten Basisachse angibt, z. B. enthält eine "Ost-West-Zufahrt" den Zusatz "EW" (EW = East/West) im Namen der Zu- und Ausfahrtsstraßenachse (Approach_EW_).

Auf alle anwenden

Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden die aktuell in diesem Dialogfeld angegebenen Parameter auf alle Zu- und Ausfahrtsstraßen in diesem Kreisverkehr angewendet.

Vordefinierte Parameter für den Import

Sie können aus der Dropdown-Liste einen Satz Parameter auswählen. Nachdem Sie einen Satz Parameter ausgewählt haben, werden die Zu- und Ausfahrtsstraßenparameter mit den ausgewählten Werten aktualisiert. Falls gewünscht können Sie den Wert der Parameter ändern.

Zum Hinzufügen eines neuen Parametersatzes zur Liste klicken Sie auf . Das Dialogfeld Vorgabe - Hinzufügen wird angezeigt.

Geben Sie einen Vorgabenamen für den neuen Parametersatz und anschließend die Werte für alle Parameter ein. Möchten Sie vorhandene Sätze vordefinierter Parameter bearbeiten, wählen Sie den zu bearbeitenden Satz in der Vorgabenliste aus und klicken auf . Möchten Sie vorhandene Sätze vordefinierter Parameter löschen, wählen Sie den zu löschenden Satz in der Vorgabenliste aus und klicken auf .

Standardverbindungsradius

Dieser Radius wird dann verwendet, wenn die vorhandene Achse nicht durch den Kreisverkehrmittelpunkt verläuft. In diesem Fall wird ein Bogen mit diesem Radius so eingefügt, dass die zentrale Achse direkt zum Kreisverkehrmittelpunkt verläuft. Wenn der ausgewählte Radius nicht zur Geometrie passt, wird der kleinstmögliche Radius verwendet, der den Standard erfüllt.

Zu- und Ausfahrtsstraßenparameter

Mit diesen Parametern wird die Geometrie der Zu- und Ausfahrtsstraßen im Kreisverkehr angegeben.

Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf diese Steuerelemente zeigen, wird auf der rechten Seite dieses Dialogfelds eine schematische Darstellung der Komponente oder der Geometrie angezeigt, die durch dieses Steuerelement angegeben wird.

Breite der Ausfahrtsstraße

Bei Auswahl des Kreisverkehrstandards US_Imperial wird die Breite der Ausfahrtsstraße von der Fahrbahnmarkierung ab gemessen.

Ist der französische Standard (SETRA) ausgewählt, entspricht die Breite der Ausfahrtsstraße der Breite des Ausfahrstreifens zu Beginn des Ausfahrtradius.

Ausfahrtradius

Mit diesem Parameter wird der Radius an dem Punkt angegeben, an dem der linke Zufahrtrand mit dem Kreisverkehr verbunden ist.

Verbindungsradius für Ausfahrt

Ist der französische Zeichnungsstandard (SETRA) ausgewählt, wird mit diesem Parameter der Radius des Zufahrtsbeginns angegeben. Mit diesem Bogen ist der linke Zufahrtrand mit der vorhandenen Straße verbunden.

Breite der Ausfahrstreifenspitze

Ist der französische Zeichnungsstandard (SETRA) ausgewählt, wird mit diesem Parameter die Breite des Ausfahrstreifens am Ende des Verbindungsradius für die Ausfahrt angegeben.

Ausfahrtslänge

Gibt die Länge der Distanz an der Ausfahrt an.

Typ der Ausfahrtslänge

Wird der Zeichnungsstandard US_Imperial verwendet, wird mit diesem Parameter der an der Ausfahrt verwendete Typ der Ausfahrtslänge angegeben. Es stehen Bogen- und Linienausfahrttypen zur Auswahl.

Straßenbreite an Abfahrt

Ist der Zeichnungsstandard US_Imperial ausgewählt, wird mit diesem Parameter die Breite des Ausfahrstreifens am Anfang der Ausfahrtlänge angegeben.

Ist der französische Zeichnungsstandard (SETRA) ausgewählt, wird mit diesem Parameter die Breite des Ausfahrstreifens am Ende des Verbindungsradius für die Ausfahrt angegeben.

Breite der Zufahrtsstraße

Gibt die Breite der Zufahrtsstraße ab der Fahrbahnmarkierung an.

Zufahrtradius

Gibt den Radius an dem Punkt an, an dem der rechte Zufahrtrand mit dem Kreisverkehr verbunden ist.

Zufahrtslänge

Gibt die Länge der Zufahrt an.

Typ der Zufahrtslänge

Gibt den an der Zufahrt verwendeten Längentyp an. Es stehen Bogen- und Linienausfahrttypen zur Auswahl.

Straßenbreite an Zufahrt

Gibt die Breite des Einfahrstreifens am Anfang der Zufahrtslänge an.

Achsstil

Gibt den Achsstil aus der Liste der in der Zeichnung verfügbaren Stile an.

Achslayer

Gibt den Achslayer aus der Liste der in der Zeichnung verfügbaren Layer an.

Präfix für Achsname

Zeigt den zur Angabe der zentralen Zu- und Ausfahrtsstraße verwendeten Achsnamen an. Dieser Name wird als Präfix für die Achsen verwendet, die mit der Kreisverkehrerstellung generiert werden. Für die Achse des rechten Rands wird dem Achsnamen das Suffix "_KANTE_RECHTS" hinzugefügt. Für die Achse des linken Rands wird dem Achsnamen das Suffix "_KANTE_LINKS" hinzugefügt.

Achsbeschriftungssatz

Gibt den Achsbeschriftungssatz aus der Liste der in der Zeichnung verfügbaren Beschriftungssätze an.