Informationen zum Erstellen von 3D-Profilkörpern

Sie haben zwei Möglichkeiten, 3D-Profilkörper zu erstellen: mit dem Befehl 3D-Profilkörper erstellen oder dem Befehl CreateSimpleCorridor.

Verwenden des Befehls 3D-Profilkörper erstellen

Verwenden Sie den Befehl 3D-Profilkörper erstellen, wenn Sie schon beim Erstellen komplexere Parameter angeben möchten.

Mit dem Befehl 3D-Profilkörper erstellen können Sie Stationsbereich, Längsschnitt, Querschnitt und erforderliche Ziele angeben.

Zu den weiteren Parametern gehören unter anderem das Stationsintervall und die Steuerversätze sowie Informationen über mehrere Basislinien oder Bereiche.

Übungslektion: Erstellen eines 3D-Profilkörpers mit einer Übergangsspur

Übungslektion: Erstellen eines 3D-Profilköpers einer baulich getrennten Straße

Verwenden des Befehls CreateSimpleCorridor

Mit dem Befehl CreateSimpleCorridor können Sie ohne großen Zeitaufwand einen grundlegenden 3D-Profilkörper erstellen.

Der Befehl CreateSimpleCorridor eignet sich ideal zum Erstellen von grundlegenden 3D-Profilkörpern basierend auf einer Achse (1), einem Längsschnitt (2) entlang der Achse sowie eines Querschnitts (3). Anschließend können Sie den 3D-Profilkörper komplexer gestalten, indem Sie ihn bearbeiten.

Übungslektion: Erstellen eines grundlegenden 3D-Profilkörpers

Bevor Sie einen 3D-Profilkörper erstellen können, müssen Sie zunächst die zu Grunde liegenden Daten erstellen (DGMs, Achsen, Längsschnitte, Querschnittsbestandteile, Querschnitte usw.).