Dialogfeld 3D-Profilkörper erstellen

Geben Sie in diesem Dialogfeld die Parameter für den neuen 3D-Profilkörper an, beispielsweise Achse, Längsschnitt, Querschnitt und Ziel-DGM.

3D-Profilkörper-Name

Gibt den Namen des 3D-Profilkörpers an.

Anmerkung: Sie können zur Benennung des 3D-Profilkörpers auf den Standardnamen klicken und einen neuen Namen eingeben oder die Namensvorlage verwenden.

Ruft das Dialogfeld Namenvorlage auf, in dem Sie die Namensvorlage für 3D-Profilkörper-DGMs ändern können.

Beschreibung

Gibt eine Beschreibung für den 3D-Profilkörper an.

Entwurfsparameter

Zeigt den Stil an, der zur Anzeige von 3D-Profilkörper-Komponenten verwendet wird, wie z. B. Bereichsbegrenzungen und Einfügestationen für Querschnitte.

3D-Profilkörper-Layer

Zeigt den Layer an, auf dem der 3D-Profilkörper erstellt wird.

Ruft das Dialogfeld Objektlayer auf, in dem Sie einen anderen Layer für den 3D-Profilkörper auswählen können.

Achse
Gibt die vorgabemäßige Basislinienachse an. Diese Liste zeigt alle Achsen in der aktuellen Zeichnung. Wählen Sie eine Achse aus der Liste, oder klicken Sie auf , um eine Achse aus der Zeichnung auszuwählen.
Längsschnitt
Gibt den vorgabemäßigen Basislinien-Längsschnitt an. Die Liste enthält alle Längsschnitte, die für die ausgewählte Achse verfügbar sind. Wählen Sie einen Längsschnitt aus der Liste, oder klicken Sie auf , um einen Längsschnitt in der Zeichnung anzugeben.
Querschnitt
Gibt den vorgabemäßigen Querschnitt an. Diese Liste zeigt alle Querschnitte in der aktuellen Zeichnung. Wählen Sie einen Querschnitt aus der Liste, oder klicken Sie auf , um einen Querschnitt aus der Zeichnung auszuwählen.

Die Beschreibung des Querschnitts wird unter der Liste angezeigt.

Anmerkung: Durch die Auswahl <Keine> wird ein 3D-Profilkörper erstellt, der keine Bereiche aufweist. Wenn für den Querschnitt die Einstellung <Keine> festgelegt ist, sind die Optionen Ziel-DGM sowie Basislinie und Bereichsparameter festlegen deaktiviert. Sie können Bereiche und Querschnitte zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen.
Ziel-DGM
Gibt das vorgabemäßige Ziel-DGM für Querschnittsbestandteile im ausgewählten Querschnitt an. Diese Liste zeigt alle DGMs in der aktuellen Zeichnung. Wählen Sie ein DGM aus der Liste, oder klicken Sie auf , um das DGM in der Zeichnung anzugeben.
Anmerkung: Wenn für den Querschnitt die Einstellung <Keine> festgelegt ist, sind die Optionen Ziel-DGM sowie Basislinie und Bereichsparameter festlegen deaktiviert. Sie können Bereiche und Querschnitte zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen.
Basislinie und Bereichsparameter festlegen
Öffnet das Dialogfeld Parameter für Basislinie und Bereich, in dem Sie Ziele und Intervalle angeben sowie mehrere Basislinien und Bereiche hinzufügen können.