In diesem Dialogfeld können Sie Einstellungen für Elementkanten vornehmen, wenn Sie eine Elementkante aus einem 3D-Profilkörper erstellen.
Gibt das Gebiet an, auf dem die Elementkante eingefügt werden soll. Wählen Sie ein Gebiet aus der Liste aus, oder klicken Sie auf , um ein Gebiet in der Zeichnung anzugeben.
Gibt den Namen der Elementkante an. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, und klicken Sie auf , um das Dialogfeld Namenvorlage zu öffnen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, und wählen Sie einen Elementkantenstil aus der Liste aus. Klicken Sie auf , um den Stil zu bearbeiten. Klicken Sie auf
, um eine Vorschau des ausgewählten Stils anzuzeigen. Stile sind für Elementkanten optional, sie bieten jedoch hilfreiche Anzeigeoptionen und ermöglichen Ihnen, die Farbe, Sichtbarkeit und andere Einstellungen zu steuern.
Geben Sie den Layer an, auf dem die Elementkante erstellt werden soll. Wenn Sie auf klicken, wird das Dialogfeld Objektlayer geöffnet. Wählen Sie einen Layer aus. Klicken Sie ggf. auf Aktuellen Layer verwenden.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Einstellungen zur Bogenglättung zu verwenden.
Gibt die maximale 2D-Entfernung an, innerhalb derer sich die nicht kollinearen Punkte aus dem glatten Bogen befinden müssen. Wenn diese Option auf 0 eingestellt ist, werden alle Punkte im Bogen interpoliert.
Gibt den Mindestabstand zwischen ausgerichteten Punkten in dem erstellten geglätteten Bogen an. Die dazwischen liegenden ausgerichteten Punkte werden bereinigt.
Gibt die maximale Entfernung an, innerhalb derer sich die nicht ausgerichteten Punkte befinden müssen, um in Bogen umgewandelt zu werden.
Erstellt eine dynamische Verknüpfung mit dem 3D-Profilkörper. Anschließend wird die Elementkante beim Änderungen im 3D-Profilkörper automatisch aktualisiert. Wenn die Elementkante mit der dynamischen Verknüpfung erstellt wurde, kann die Verknüpfung im Dialogfeld Elementkanteneigenschaften deaktiviert werden. Nachdem die dynamische Verknüpfung deaktiviert wurde, kann sie nicht wiederhergestellt werden. Ist die Elementkante jedoch nicht mit dem 3D-Profilkörper verknüpft, kann sie mit einem der Befehle zur Elementkantenbearbeitung bearbeitet werden.