Berichte erstellen - Elementkantenbericht

Wählen Sie in diesem Dialogfeld einen 3D-Profilkörper, eine Achse und die Elementkanten aus, die in den Bericht zu 3D-Profilkörper-Elementkanten aufgenommen werden sollen. In diesem Bericht werden die Koordinaten des Hochwerts, des Rechtswert und der Höhe an dem angegebenen Stationsintervall für die Elementkanten angezeigt. Darüber hinaus enthält er die Koordinaten des Straßendachprofils an diesen Stationen.

3D-Profilkörper auswählen

Gibt den 3D-Profilkörper an, der in dem Bericht verwendet werden soll.

Achse auswählen

Gibt die Achse an, die in dem Bericht verwendet werden soll.

Querprofillinien-Gruppe

Gibt an, welche Querprofillinien-Gruppe in den Bericht aufgenommen werden soll. Diese Liste ist nicht verfügbar, wenn 3D-Profilkörper-Punkte ausgewählt wurde.

Typauswahl
  • 3D-Profilkörper-Punkte: In diesem Bericht werden die Koordinaten des Hochwerts, des Rechtswert und der Höhe an dem angegebenen Stationsintervall für die ausgewählten Elementkanten und für das Straßendachprofil angezeigt.
  • 3D-Profilkörper-Verknüpfungen: In diesem Bericht werden der Versatz, die Höhen und die Punktcodeinformationen an jedem Neigungsbrechpunkt der ausgewählten Verknüpfungen angezeigt.
  • DGMs: In diesem Bericht werden verschiedene Daten für jede Station in den ausgewählten DGM-Querprofilen angezeigt.
Liste der Elementkanten/Liste der 3D-Profilkörper-Verknüpfungen/Liste der DGMs

Diese Liste ändert sich, je nachdem ob Sie Daten basierend auf 3D-Profilkörper-Punkten, 3D-Profilkörper-Verknüpfungen oder DGMs zurückgeben. Wählen Sie einzelne Elemente aus, oder verwenden Sie die Schaltflächen auf der rechten Seite, um alle Elemente in der Liste auszuwählen bzw. um die gesamte Auswahl aufzuheben.

Anfangsstation

Gibt die Anfangsstation für den Bericht an. Diese Station wird für alle ausgewählten Elemente verwendet.

Endstation

Gibt die Endstation für den Bericht an. Diese Station wird für alle ausgewählten Elemente verwendet.

Stationsintervall

Gibt das zu verwendende Stationsintervall an.

Bericht speichern unter

Gibt den Speicherort und den Dateityp für den Bericht an. Klicken Sie auf die Schaltfläche, und geben Sie den Ordner und Dateityp an.

Bericht erstellen

Erstellt den Bericht an dem angegebenen Speicherort und zeigt die Ergebnisse des Berichts an.

Wenn Sie auf Bericht erstellen klicken und sich das angegebene Stationsintervall von dem vorhandenen 3D-Profilkörper-Querprofil unterscheidet, werden Sie ggf. aufgefordert, dem 3D-Profilkörper Stationen hinzuzufügen. Wenn Sie auf OK klicken, wird die Einstellung für das Stationsintervall auf den 3D-Profilkörper angewendet. Hierdurch kann sich die Häufigkeit erhöhen, mit der Daten zurückgegeben werden. Wenn Sie auf Abbrechen klicken, werden in dem Bericht nur die Stationen angezeigt, die in Bezug auf das angegebene Intervall und die Einfügeposition des Querschnitts einheitlich sind.

Das Festlegen einer höheren Frequenz für die Datenrückgabe entspricht dem Hinzufügen weiterer Stationen zum 3D-Profilkörper im Dialogfeld Intervall für Querschnitte.

Dem 3D-Profilkörper werden in der Zeichnung zusätzliche Stationsintervalllinien hinzugefügt, wenn Sie die Frequenz erhöhen. Sie können die Anzeigeeigenschaften dieser Linien steuern, indem Sie im Dialogfeld 3D-Profilkörper-Eigenschaften auf der Registerkarte Codes den Verknüpfungsstil ändern.