So ändern Sie die AEC-Editor-Einstellungen der Befehle für das Exportieren nach AutoCAD

Sie können Einstellungen für die Befehle für In AutoCAD exportieren festlegen, einschließlich der Art, wie XRefs behandelt werden.

  1. Geben Sie in der Befehlszeile Options ein.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld AutoCAD-Optionen auf die Registerkarte AEC-Editor.
  3. Wählen Sie unter Blockeigenschaften aufgelöster Objekte die Option Zerlegten Layer, Farbe und Linientyp beibehalten, um Layer, Farbe und Linientyp der Objekte beim Auflösen beizubehalten.
  4. Aktivieren Sie unter In AutoCAD exportieren das Kontrollkästchen XRef binden, um XRefs beim Auflösen an die Host-Zeichnung zu binden. Auf diese Weise werden lokale Blockdefinitionen erstellt. Bei Auswahl dieser Option werden alle XRefs und ihre abhängigen benannten Objekte zur exportierten Zeichnung hinzugefügt.
  5. Wenn Sie das Kontrollkästchen XRef binden aktivieren, müssen Sie das Kontrollkästchen Methode zum Einfügen beim Verbinden von XRefs verwenden entweder aktivieren oder deaktivieren.
  6. Geben Sie ein Präfix oder Suffix ein, das dem Zeichnungsdateinamen hinzugefügt werden soll, wenn die Zeichnung mit den Befehlen für In AutoCAD exportieren exportiert wird.
    Anmerkung: Die anderen Optionen auf der Registerkarte AEC-Editor werden in AutoCAD Civil 3D nicht unterstützt.
  7. Klicken Sie auf OK.