Verwenden Sie die Registerkarte AEC-Editor im Dialogfeld Optionen, um die Sichtbarkeit des Warnsymbols für Richtlinien und Einstellungen, die die Befehle betreffen, zu steuern.
Steuert die Sichtbarkeit von Warnsymbolen. Diese Einstellungen steuern das Verhalten der Warnsymbole für Achsen, Längsschnitte und Druckleitungsnetze.
Zeigt das Warnsymbol im Zeichnungsfenster an.
Zeigt das Warnsymbol in der geplotteten oder publizierten Ausgabe an.
Bindet XRefs an die Host-Zeichnung, wenn die Befehle für
verwendet werden. Auf diese Weise werden lokale Blockdefinitionen erstellt. Bei Auswahl dieser Option werden alle XRefs und ihre abhängigen benannten Objekte zur exportierten Zeichnung hinzugefügt.Diese Option bindet die XRef-Datei ähnlich wie beim Lösen und Einfügen der Referenzzeichnung an die aktuelle Zeichnung. Jedoch werden die benannten XRef-abhängigen Objekte nicht mit der Syntax Blockname$n$Definitionsname umbenannt, sondern der XRef-Name wird entfernt. Wie beim Einfügen von Zeichnungen erfolgt keine aufsteigende Nummerierung der Namen, wenn ein lokales benanntes Objekt denselben Namen wie ein gebundenes benanntes XRef-abhängiges Objekt hat. Das gebundene XRef-abhängige benannte Objekt übernimmt die Eigenschaften des lokal definierten benannten Objekts. Beispiel: Sie arbeiten mit einer XRef FLOOR1, die einen Layer WALL enthält. Nach dem Binden mithilfe der Option Einfügen wird aus dem XRef-abhängigen Layer FLOOR1|WALL der lokal definierte Layer WALL.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, ändert sich die Namenssyntax für benannte XRef-abhängige Objekte von Blockname|Definitionsname in Blockname$n$Definitionsname. Auf diese Weise werden eindeutige benannte Objekte für alle XRef-abhängigen Definitionstabellen erstellt, die an die aktuelle Zeichnung gebunden sind.
Beispiel: Sie arbeiten mit einer XRef FLOOR1, die einen Layer WALL enthält. Nach dem Binden der XRef wird aus dem XRef-abhängigen Layer FLOOR1|WALL der lokal definierte Layer FLOOR1$0$WALL. Die Zahl $n$ wird automatisch erhöht, falls bereits ein lokales benanntes Objekt mit demselben Namen vorhanden ist. Wenn wie in diesem Beispiel FLOOR1$0$WALL bereits in der Zeichnung vorhanden ist, wird der XRef-abhängige Layer FLOOR1|WALL in FLOOR1$1$WALL umbenannt.
Fügt das angegebene Präfix zu einer Datei hinzu, die mit den Befehlen für In AutoCAD exportieren erstellt wurde.
Fügt das angegebene Suffix zu einer Datei hinzu, die mit den Befehlen für In AutoCAD exportieren erstellt wurde.
Behält Layer, Farbe und Linientyp von AutoCAD Civil 3D-Objekten bei, wenn Sie sie auflösen.
Beim Auflösen eines Objekts erstellen Sie mehrere Grundkörperobjekte, die in einer Blockdefinition gruppiert werden. Wenn diese Option ausgewählt ist, übernehmen alle Objekt, deren zugehörige Layer-, Farb- und Linientypeigenschaften auf VonBlock gesetzt sind, den Layer, die Farbe und den Linientyp des übergeordneten Objekts. Ist diese Option nicht ausgewählt, behalten Eigenschaften, die auf VonBlock gesetzt sind, beim Auflösen von Objekten die Eigenschaft VonBlock bei. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Blockdefinition noch weiter auflösen möchten.
Steuert die Farben mehrerer Typen von nicht ausgewählten Griffen.
Gibt die Farbe der nicht ausgewählten Objektgriffe in AutoCAD Civil 3D an. Wenn Sie beispielsweise auf einen Längsschnitt klicken, wird diese Farbe von den nicht ausgewählten Griffen verwendet.
Nicht in AutoCAD Civil 3D verwendet.
Nicht in AutoCAD Civil 3D verwendet.
Nicht in AutoCAD Civil 3D verwendet.