Geben Sie die Verbindungseinstellungen für den GIS-Datenspeicher an.
Gibt ESRI ArcSDE (Spatial Database Engine) als importierte Datenquelle an.
Gibt die Oracle-Datenbank als importierte Datenquelle an.
Gibt die ESRI-Symboldatei als importierte Datenquelle an.
Gibt den Pfad zur Symboldatei, zum Spatial-Datenserver oder zum Oracle-Datenbankdienst an, der die GIS-Daten hostet.
Gibt die ArcSDE-Instanz an.
Gibt die Benutzerauthentifizierungsinformationen für die GIS-Datenspeicherverbindung an.
Gibt die verfügbaren GIS-Datenspeicher an.
Klicken Sie auf diese Option, um eine Verbindung zum ausgewählten GIS-Datenspeicher herzustellen.