Seite Assistent Überhöhung berechnen - Schienentyp

Verwenden Sie diese Seite des Assistenten Überhöhung, um die Drehpunktmethode festzulegen.

Drehpunktmethode

Geben Sie an, wie die Schienen in einer Kurve erhöht oder abgesenkt werden.

Tiefrand - Schiene

Die Schiene an der Innenseite der Kurve enthält die Längsschnitt-Neigungslinie, und die Schiene an der Außenseite der Kurve wird so erhöht, dass die erforderliche Überhöhung berücksichtigt wird.

Hochrand - Schiene

Die Schiene an der Außenseite der Kurve enthält die Längsschnitt-Neigungslinie, und die Schiene an der Innenseite der Kurve wird so gesenkt, dass die erforderliche Überhöhung berücksichtigt wird.

Basislinie zentriert

Die Längsschnitt-Neigungslinie wird an der Mittellinie gehalten, die Schiene an der Außenseite der Kurve wird um die Hälfte des Wertes für die erforderliche Überhöhung erhöht, und die Schiene an der Innenseite der Kurve wird um die Hälfte der erforderlichen Überhöhung gesenkt.

Laufkreisabstand

Der Abstand zwischen den Positionen, an denen die Räder die Schienen berühren. Der Laufkreisabstand kann auch als Gleisspur minus Schienenkopfbreite ausgedrückt werden. Dieser Wert wird von der Registerkarte Schienenparameter des Dialogfelds Achseigenschaften übernommen.

Anmerkung: Der Wert für Laufkreisabstand ist im Assistent Überhöhung berechnen schreibgeschützt, er kann jedoch auf der Registerkarte Schienenparameter des Dialogfelds Achseigenschaften geändert werden.