Dialogfeld Querschnittsbestandteil erstellen - aus Polylinie

In diesem Dialogfeld können Sie die Anfangsparameter für einen Querschnittsbestandteil festlegen, der ausgehend von einer bereits vorhandenen Polylinie erstellt werden soll.

Name

Gibt den Namen des Querschnittsbestandteils an.

Ruft das Dialogfeld Namensvorlage auf, in dem Sie die Namensvorlage ändern können.

Beschreibung

Gibt eine optionale Beschreibung des Querschnittsbestandteils an.

Codestilsatz

Stilliste

Gibt den Vorgabe-Codestilsatz an. Wählen Sie einen neuen Stil aus, indem Sie auf den Pfeil des Dropdown-Listenfelds klicken.

Stilauswahl

Gibt die Stiloptionen an. Sie können einen neuen Stil erstellen, den vorhandenen kopieren oder bearbeiten oder einen Stil aus der Zeichnung auswählen.

Stildetails

Öffnet das Dialogfeld Stildetails, in dem eine Voransicht des Stils sowie Informationen zur Erstellung angezeigt werden.

Querschnittsbestandteil-Layer

Gibt den Namen des Layers an, auf dem das Querschnittsbestandteil-Objekt erstellt wird. Um den Layer zu wechseln, klicken Sie auf das Symbol Objektlayer und wählen einen Layer aus.

Konvertierungsoptionen

Kürzester Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen

Wenn das Querschnittsbestandteil-Objekt Bogen enthält, werden alle Bogen tesseliert (d. h. in eine endliche Anzahl von Segmenten umgewandelt). Dabei wird der hier angegebene Wert zur Bestimmung der Länge der tesselierten Segmente verwendet.

Verknüpfungserstellung

Die folgenden Optionen geben die Symbolskalierung an:

  • Kein: Es werden keine Verknüpfungen erstellt. An den Scheitelpunkten werden nur Punkte erzeugt.
  • Einfach: Aus allen Segmenten, die ausgehend vom ausgewählten Objekt erstellt wurden, wird eine einzige Verknüpfung erstellt. Diese Option dient dazu, das Erstellen von Profilarten zu vereinfachen. Wenn Sie den Kontextmenübefehl Profilart hinzufügen verwenden, brauchen Sie nur einen Schritt durchzuführen.
  • Mehrere: Für jedes Segment ausgehend vom ausgewählten Objekt erstellte Objekt wird eine Verknüpfung erstellt. Diese Option ist hilfreich, wenn Sie den verschiedenen Teilen des Querschnittsbestandteils zum Erstellen von DGMs eigene Verknüpfungscodes und andere Anzeigemerkmale zuweisen möchten.

Vorhandene Objekte löschen

Wenn vorhandene Objekte sowie der neue Querschnittsbestandteil beibehalten werden sollen, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.