Informationen zum Bearbeiten der Verbindungen von 3D-Profilkörper-Elementkanten

Vorgabemäßig verbindet AutoCAD Civil 3D entlang einer Basislinie alle Punkte mit demselben Punktcode und zeigt sie als Elementkanten an. Sie können dabei festlegen, wie die Punkte verbunden werden sollen, wenn ein Punktcode an aufeinander folgenden Stationen mehrmals verwendet wird.

Sie passen das Verbindungsverfahren für Elementkanten an, indem Sie angeben, ob Punktcodes mittels Verzweigungsoptionen oder der Verzweigungsrichtung verbunden werden sollen und ob zusätzliche Punktcodes verbunden werden sollen.

Verzweigen und Verbinden zusätzlicher Punkte

Wenn ein Querschnitt an aufeinander folgenden Stationen mit einer unterschiedlichen Anzahl von Punktcodes (desselben Typs) angewendet wird, können Sie festlegen, ob und wie die Elementkanten verbunden werden.

Hierzu stehen verschiedene Verzweigungs- und Verbindungsoptionen zur Verfügung. Die folgenden Abbildungen zeigen, welche Elementkanten sich aus den unterschiedlichen Optionen ergeben.

In allen Abbildungen gelten dabei folgende Konventionen:

Verzweigung nach innen, zusätzliche Punkte (mit demselben Punktcode) werden nicht verbunden:

Verzweigung nach innen, zusätzliche Punkte (mit demselben Punktcode) werden verbunden:

Verzweigung nach außen, zusätzliche Punkte (mit demselben Punktcode) werden nicht verbunden:

Verzweigung nach außen, zusätzliche Punkte (mit demselben Punkttyp) werden verbunden: