Informationen zu Beschriftungsausdrücken

Richten Sie mathematische Ausdrücke ein, die in Beschriftungsstilen verwendet werden sollen.

Beschriftungsstile setzen sich aus Eigenschaftenfeldern zusammen, die Informationen über ein Objekt enthalten. Ausdrücke ermöglichen, dass Sie Objektinformationen mithilfe einer Formel umwandeln und anschließend das Ergebnis in eine Beschriftungsstilkomponente einfügen.

Ausdrücke werden in der Struktur Einstellungen in den Ordnern für den Beschriftungsstiltyp gespeichert. Sie sind nicht für Beschriftungsstilarten verfügbar, die über keine relevanten Eigenschaften verfügen (z. B. Kommentar-Beschriftungsstile).

Wenn Sie eine Beschriftungsstil-Textkomponente bearbeiten, können Sie zum Einfügen von Ausdrücken in Beschriftungsstile den Textkomponenten-Editor verwenden.

Mit Konstruktionsdaten können Sie festlegen, wie ein Beschriftungsstil mit Text-, Linien- oder Blockkomponenten gezeichnet wird. Sie können Ausdrücke in Beschriftungsstile einfügen, indem Sie statt statischer Werte für die Modifikaktoren von Text-, Linien- und Blockkomponenten Ausdrücke wählen. Beispiel: Auf der Registerkarte Layout des Dialogfeldes Beschriftungsstil-Editor können Sie statt eines statischen Wertes einen Ausdruck einfügen, wenn Sie die Texthöhe einer Beschriftung festlegen. Dieser Ausdruck kann die Texthöhe einer Punkthöhen-Beschriftung vergrößern, sodass sie mit der Höhe übereinstimmt.

Sie können Ausdrücke in Beschriftungsstile einfügen, um benutzerdefinierte Grafiken zu erstellen. Beispiel: Sie erstellen ein grafisches Längsschnittband, in dem sich die Grafiken der vertikalen Neigungen relativ zu den tatsächlichen Neigungen befinden, um die Daten visuell zu verstärken oder grafische Normen einzuhalten. Ein TS kann durch ein Symbol dargestellt werden, bei dem die Linien/Werte für Neigung vor TS und Neigung nach TS die Quadranten basierend auf dem Zeichen der Neigungen ändern.

Übungslektion: Verwenden von Ausdrücken in Beschriftungen