Beispiele für Beschriftungsausdrücke

Umwandeln von Hoch- und Rechtswerten in polare Koordinaten

Sie können Ausdrücke für Punktbeschriftungen erstellen, um Hoch- und Rechtswerte in polare Radius- und polare Winkelwerte umzuwandeln. Diese Ausdrücke berechnen den Radius und den Winkel anhand des Koordinatensystemursprungs zum Punkt.

Ausdruckssyntax für polaren Radius

SQRT (Hochwert^2 + Rechtswert ^2)

Formatieren als Entfernung.

Ausdruckssyntax für polaren Winkel:

ATAN2 (Hochwert, Rechtswert)

Formatieren als Winkel.

Umwandeln der astronomischen Richtung in die magnetische Richtung

Für alle internen Winkelberechnungen in AutoCAD Civil 3D werden Radianten verwendet. Dies sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie eine Formel auf einen Winkel anwenden, z. B. beim Beschriften einer Linie mit einer tatsächlichen und einer magnetischen Richtung.

Um eine magnetische Deklination (15d 30' 15") von einer astronomischen Richtung zu subtrahieren, können Sie folgenden Ausdruck einrichten:

Bekannt:

PI = 3.141592654

360 Grad = 2(pi) Radianten

1 Radiant = 57,29577951 Grad

Vorgegeben:

15d 30' 15" = 15,50417 Grad

Ausdruckssyntax:

{Segment Direction} - (15,50417*((2*pi)/360))

Oder alternativ mit den vordefinierten Funktionen wie:

{Segment Direction} - DEG2RAD(15.50417)

Formatieren Sie das Ergebnis als Richtung.

Höhe der Turmspitze

Sie können Ausdrücke für DGM-Punkthöhenbeschriftungen erstellen, um die die Summe der Höhe eines Bauwerks wie einen Kontrollturm am Flughafen mit der Bodenhöhe zu berechnen.

Ausdruckssyntax Turmspitze:

{DGM-Höhe+ 228.5}

In diesem Beispiel ist 228.5 die Höhe des Schachts bzw. Bauwerks.