Informationen zum Exportieren einer Zeichnung in eine 3D-DWF-Datei

Sie können eine in AutoCAD Civil 3D erstellte Zeichnung in das 3D-DWF-Format exportieren.

Bei einer DWF (Design Web Format)-Datei handelt es sich um eine Gruppe von Zeichnungen oder Bildern, die in einer einzelnen komprimierten Datei zusammengefasst sind. Auf diese Weise können die Daten schneller und sicherer über das Internet ausgetauscht werden.

Durch den Befehl zum Exportieren in 3D-DWF wird eine DWF-Datei mit allen oder mit den ausgewählten AutoCAD Civil 3D-Objekten und AutoCAD-Basisobjekten erstellt. Der Befehl nutzt die 3D-Anzeigedarstellung der Objekte, um diese in der DWF-Datei wiederzugeben. Einige Objekte verfügen über keine 3D-Anzeigekomponenten (z. B. Höhenpläne) und werden daher in der 3D-DWF nicht angezeigt.

Zudem werden bei 3D-DWF Objektmetadaten exportiert. So stehen beispielsweise die Informationen zur maximalen DGM-Höhe zur Verfügung, wenn Sie die 3D-DWF in DWF Viewer oder Autodesk Design Review anzeigen.

Anmerkung: Verwenden Sie zum Exportieren in das 2D-DWF-Format die Funktion Plotten. Weitere Informationen erhalten Sie in der AutoCAD-Hilfe.

Weitere Informationen zur 3D-DWF-Publizierung finden Sie in der AutoCAD-Hilfe.